Die Österreicher Gregor Mühlberger und Felix Großschartner sind mit ihrem Team Bora-hansgrohe mit einem fünften Platz im Mannschaftszeitfahren in die Vuelta a Espana gestartet. Die deutsche Equipe verlor am Samstag auf dem 13,4 km langen Rundkurs in Torrevieja 13 Sekunden auf Tagessieger Astana. Erster Gesamtführender der 74. Spanien-Radrundfahrt ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez.
Nicht Topfavorit Jumbo-Visma, sondern Astana machte auf dem flachen und wenig anspruchsvollen Kurs in der Küstenstadt an der Costa Blanca das Rennen. Die Kasachen setzten sich zwei Sekunden vor dem belgischen Team Deceuninck-Quick Step und fünf vor dem deutschen Rennstall Sunweb durch. Lopez fuhr als Erster Astana-Profi über die Ziellinie und darf am Sonntag das Rote Trikot tragen.
Bei Jumbo-Visma stürzte in einer Linkskurve fast das gesamte Team. Die Niederländer mit den Sieganwärtern Primoz Roglic und Steven Kruijswijk verloren als 18. von 22 Teams 40 Sekunden auf die Spitze. Der Niederösterreicher Hermann Pernsteiner landete mit Bahrain-Merida und 26 Sekunden Rückstand an der zwölften Stelle. Die 2. Etappe führt am Sonntag über knapp 200 km von Benidorm nach Calpe.
Ergebnisse der 74. Auflage der Radrundfahrt Vuelta a Espana vom Samstag:
1. Etappe (Teamzeitfahren in Torrevieja/13,4 km):
1. Astana (KAZ) 14:51 Min. - 2. Deceuninck-Quick Step (BEL) +0:02 - 3. Sunweb (GER) +0:05 - 4. EF Education First (USA) 0:07 - 5. Bora-hansgrohe (GER, mit u.a. Gregor Mühlberger und Felix Großschartner/beide AUT) 0:13 - 6. CCC (POL) 0:15. Weiter: 12. Bahrain-Merida (BRN, mit u.a. Hermann Pernsteiner/AUT) 0:26
Gesamtwertung:
1. Miguel Angel Lopez (COL) 14:51 Min. - 2. Dario Cataldo (ITA) - 3. Jakob Fuglsang (DEN) - 4. Ion Izagirre (ESP) - 5. Luis Leon Sanchez (ESP) - 6. Gorka Izagirre (ESP) alle gl. Zeit. Weiter: 25. Mühlberger +0:13 - 29. Großschartner 0:13 - 66. Pernsteiner 0:26
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).