2:0 gegen Lazio Rom

Inter zwei Runden vor Schluss zwei Punkte vor AS Roma

Fußball
02.05.2010 23:06
Inter Mailand ist am Sonntag dem Gewinn des italienischen Meistertitels einen großen Schritt näher gekommen. Der Titelverteidiger setzte sich dank Kopfball-Treffern von Samuel (45.) und Motta (70.) auswärts gegen Lazio ohne Probleme mit 2:0 durch und führt damit zwei Runden vor Schluss weiterhin zwei Punkte vor der AS Roma.

Lazio galt angesichts der letzten beiden Gegner Chievo Verona (daheim) und Siena (auswärts) als größter möglicher Stolperstein für Inter auf dem Weg zum "scudetto". Allzu hoch war die Hürde aber nicht, zumal sich die Motivation von Lazio-Spielern und -Fans in Grenzen hielt.

Lazio-Fans bejubeln Mourinho

Beim ersten Tor der Mailänder brandete in der Lazio-Kurve frenetischer Jubel auf, ein Spruchband mit der an den verhassten Stadtrivalen Roma gerichteten höhnischen Botschaft "Oh noooo" kam zum Vorschein. Unmittelbar nach Wiederanpfiff priesen die Lazio-Tifosi den Inter-Trainer Jose Mourinho ebenfalls per Banner als "einzigen echten Mann". Zur Feier des Tages sorgte Motta nach einem Eckball per Kopf für die Entscheidung gegen zumeist widerstandslose Römer, wonach neuerlich das "Oh noooo"-Spruchband zum Einsatz kam.

AS Roma schlägt Parma 2:1
Die AS Roma hatte am Samstagabend im Titelkampf vorgelegt. Die Römer (74 Punkte) gewannen auswärts gegen Parma mit 2:1. Francesco Totti (5. Minute) mit seinem zwölften Saisontreffer und Rodrigo Taddei (75., Bild) machten den Auswärtserfolg perfekt, Davide Lanzafame (81.) gelang in der Schlussphase nur noch der Anschlusstreffer. Luis Jimenez sah aufseiten der Hausherren in der 88. Minute die Rote Karte. "Es war ein großartiger Sieg. Eine gute Vorstellung gegen einen Gegner, der keinen Druck mehr hatte", sagte Daniele De Rossi.

Der Titelkampf ist damit endgültig nur noch ein Zweikampf, der drittplatzierte AC Milan (64), der im Samstagabendspiel vor eigenem Publikum Fiorentina 1:0 besiegte, kann nicht mehr eingreifen.

Juventus verpasst Startplatz für CL-Quali
Die kommende Auflage der Fußball-Champions-League geht ohne Juventus Turin über die Bühne. Der im Moment siebentplatzierte italienische Rekordmeister erreichte am Sonntag in der 36. Runde auswärts gegen Catania vor den Augen von Ersatzgoalie Alexander Manninger nur ein 1:1 und hat damit zwei Partien vor Schluss keine Chance mehr auf Rang vier, der zur Qualifikation für die Eliteliga berechtigt, weil Sampdoria Absteiger Livorno daheim mit 2:0 besiegte. Jürgen Prutsch wurde bei den Verlierern in der 80. Minute eingewechselt.

So wie Juventus wird auch der Tabellensechste SSC Napoli im Sommer in der Europa-League-Quali antreten. Die Süditaliener feierten mit Erwin Hoffer auf der Bank einen 2:1-Auswärtssieg gegen Chievo Verona.

Garics-Klub Atalanta vor dem Abstieg
Für einen anderen Österreicher-Verein hingegen scheint der Abstieg unausweichlich. Die Mannschaft von Atalanta Bergamo, bei der György Garics verletzungsbedingt fehlte, kam daheim gegen den direkten Konkurrenten Bologna nach einem Gegentreffer durch ein Eigentor sieben Minuten vor Schluss nur zu einem 1:1. Atalanta liegt nun als 18. fünf Punkte hinter dem von Bologna gehaltenen 17. Platz und wird voraussichtlich so wie die Fix-Absteiger Livorno und Siena den Gang in die Serie B antreten müssen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele