Wer Schwertberg hört, denkt meist an Maschinenbauer Engel und Fahrzeug-Logistiker Hödlmayr. Im Schatten der beiden bekannten Firmen schwingt sich Steinbach zu einem wichtigen Player auf. Der Spezialist für Schwimmbäder und Zubehör baut sein zweites Werk aus, will im Mühlviertel auf 270 Mitarbeiter wachsen.
Vor vier Jahren begann Steinbach, wo zuvor der Handel mit Produkten dominierte, mit dem Bau von Pools. Der Bedarf ist mittlerweile so groß, dass die von Horst Lauß geführte Firma die Bagger anrollen ließ: In Schwertberg läuft der Ausbau des zweiten Steinbach-Werks. Bis Jahresende werden dort die Lagerflächen erweitert, Stellplätze für Paletten geschaffen, ein Labor für die Qualitätskontrolle eingerichtet - außerdem wächst die Produktion um neue Spritzgussmaschinen.
32 Millionen Euro von 2017 bis heuer
Rund 32 Millionen Euro fließen seit 2017 ins Wachstum. „Mit der Standorterweiterung werden in den nächsten Jahren 100 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen“, so Lauß. Die Sterne für Steinbach stehen gut: Der Sprung ins kalte Wasser nach einem anstrengenden Arbeitstag wird für viele immer wichtiger. „Die heißen Sommer kommen uns natürlich entgegen“, sagt Lauß.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).