Weltweit haben Erwachsene beim Ideenwettbewerb „60 Jahre LEGO Stein“ mitgemacht. Aus 400 Einreichungen setzten sich 16 Finalisten aus 9 Ländern durch – darunter der Wiener Christian Bechinie. Der 43-Jährige überzeugte mit seinem Haus „Eight Studs“.
Zu Hause stapeln sich die kleinen bunten Steinen. „Wir haben sicher mehr, als andere Familien. Bei uns wird sehr viel gespielt“, schmunzelt Christian Bechinie. Im Internet hat er vom Ideen-Wettbewerb von BrickLink, einer Plattform für Sammler, erfahren. Etliche Abende hat der Designer an seinem Modell getüftelt. Als Inspiration diente die Form des ersten LEGO-Steins.
Das Häuschen besteht aus 1400 Steinen und lässt sich ein- oder zweistöckig aufbauen. „Es ist wie ein Puppenhaus“, erklärt Bechinie.
Sammler können sich auf der Website von BrickLink alle Modelle der 16 Finalisten bestellen. Die Kreation aus Wien ist auf 2500 Stück limitiert und kostet rund 100 Euro.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.