14 steirische Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren können in Graz wieder einen Film oder eine Spot drehen: Der Workshop mit dem erfolgreichen Regisseur Jakob M. Erwa findet im März statt. Bewerbungen sind allerdings nur noch bis zum 2. Februar möglich.
Das erfolgreiche Prinzip seit vielen Jahren: 14 Jugendliche drehen sechs Tage lang unter professioneller Anleitung von Erwa einen Kurzfilm oder Spot. Erfahrungen im Medienbereich sind nicht notwendig, die Teilnahme am Workshop ist zudem gratis.
Die Termine: 1. bis 3. März sowie 15. bis 17. März. Gestartet wird im Workshop mit einem intensiven Brainstorming, um ein Thema für die gemeinsame Filmarbeit zu finden. Alle Aufgaben, angefangen vom gemeinsamen Drehbuchschreiben, DarstellerInnen casten, Drehorte suchen, Storyboards zeichnen, das visuelle Konzept entwickeln usw., werden von den Jugendlichen mit Unterstützung von Erwa durchgeführt. Auch am Set bekleiden die Teilnehmenden alle Positionen selbst - ob Regieassistenz, Kamera, Ton, Beleuchtung, Ausstattung oder Maske.
Daniela Köck, die Geschäftsführerin der Fachstelle beteiligung.st: „Wir geben Jugendlichen die Möglichkeit über gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren und schlussendlich Verantwortung für ihr Filmprojekt mitzutragen. Natürlich hoffen wir, dass diese Erfahrungen für die Jugendlichen wichtig und entwicklungsfördernd sind und sie motivieren, sich weiterhin zu engagieren.“
Der fertige Film wird dann im Juni präsentiert. Bewerbungen sind möglich unter www.beteiligung.st/jugend.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).