Eva Voraberger hat in der Nacht auf Samstag als erste Österreicherin im Hulu Theater im Madison Square Garden geboxt. Der Auftritt der Steirerin im Kampf um den vakanten WBO-Weltmeistertitel im Superfliegengewicht (bis 52,2 kg) dauerte allerdings nur 35 Sekunden, dann stand bereits die K.-o.-Niederlage der 28-Jährigen gegen die haushohe Favoritin Amanda Serrano aus Puerto Rico fest.
Serrano, die zuvor schon Weltmeisterin im Feder- (bis 57,2 kg), Superfeder- (59), Leicht- (61,2), Superbantam- (55,3), Bantam- (53,5) und zuletzt Juniorweltergewicht (63,5) war, stieg diesmal mit dem bisher geringsten Gewicht ihrer Profikarriere in den Ring. Trotzdem machte die im New Yorker Stadtteil Brooklyn aufgewachsene und lebende Modellathletin mit Voraberger kurzen Prozess.
Linker Haken brachte Entscheidung
Bereits nach 25 Sekunden schickte Serrano die Außenseiterin mit einem linken Haken zum Körper auf die Bretter. Dort wurde die kniende Voraberger von der Ringrichterin ausgezählt. Für Serrano war es der 36. Sieg im 38. Profikampf, der 27. durch K.o. (bei einem Remis und einer Niederlage). Die 30-Jährige schrieb mit dem WM-Titel in einer siebenten Gewichtsklasse neuerlich Frauenbox-Geschichte.
Serrano seit 2012 ungeschlagen
Seit ihrer Punkteniederlage am 27. April 2012 im Superfedergewichts-WM-Kampf nach WBC-Version gegen die Schwedin Frida Wallberg hat Serrano die folgenden 22 Fights allesamt gewonnen, 18 davon vorzeitig. Besonders beeindruckend: In den jüngsten zehn Kämpfen schlug das Aushängeschild der World Boxing Organization (WBO) ihre Gegnerinnen gleich vier Mal in der Auftaktrunde k.o. Voraberger, die Interims-WBC-Weltmeisterin im Bantamgewicht (bis 53,5 kg) ist, kassierte in ihrem 30. Profi-Fight die sechste Niederlage.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).