18.09.2018 10:21 |

Show ihres Lebens

Heute Nacht heißt es Daumenhalten für Zurcaroh!

Höhepunkt des Übersee-Abenteuers für die Tanz- und Akrobatik-Gruppe aus Götzis in Vorarlberg! Nach dem sensationellen Einzug ins Finale der US-Casting-Show „America´s got Talent“ steht Zurcaroh Dienstagabend (Ortszeit) ein letztes Mal auf der Bühne des legendären Dolby Theatre von Hollywood. Die „Krone“ durfte die jungen Sportler zum Auftritt ihres Lebens begleiten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einladungen zu Talksshows, Film- und Fototermine dazwischen Training, Kostüm- und Generalprobe. Seit ihrer Rückkehr nach Los Angeles am vergangenen Samstag müssen die jungen Sportler rund um Peterson da Cruz ein Monsterprogramm absolvieren. Die Strapazen der langen Anreise - einfach ausgeblendet. Alles spitzt sich auf Dienstagabend zu. Es kribbelt. „Richtig realisiert haben wir das Ganze eigentlich eh noch nicht“, erzählt Tänzerin Eva da Cruz.

50-köpfige Gruppe erlebt Sommermärchen
Die rund 50-köpfige Gruppe erlebte ein Sommermärchen, das nunmehr seinen Höhepunkt findet. Zum letzten Mal soll dem US-amerikanischen TV-Publikum eine Show der Superlative geboten werden - und so vielleicht der ganz große Coup gelingen. Immerhin geht es um eine Million Dollar Preisgeld und eine eigene Show in Las Vegas. „Damit haben wir uns eigentlich noch gar nicht beschäftigt“, so 33-jährige Angestellte. Denn zuvor gilt es, sich gegen neun ebenso talentierte Konkurrenten, darunter Magier, Komiker, Sänger und Trapezkünstler, durchzusetzen.

Motiviert und vor allem diszipliniert streift die homogene Gruppe durch Hollywood. Lukas, der jüngste Akrobat, ist erst sieben Jahre alt. Ein Volksschüler, der bereits jetzt erleben darf, wovon viele Künstler ihr ganzes Leben träumen. „Diese ganze Geschichte ist ein Grund dafür, Kinder zu bekommen - damit man ihnen später davon erzählen kann“, scherzt Pascal Prehofer. Der 22-Jährige studiert Elektrotechnik, seine Kollegen gehen zur Schule oder stehen voll im Berufsleben. Der Landesschulrat und die jeweiligen Arbeitgeber legten den Vorarlbergern keine Steine in den Weg. Mit ihrem Hobby sorgen sie hier in der Traumfabrik für Furore.

Nichts wird dem Zufall überlassen
Treffpunkt im 5. Stock des Loews Hotels. Vor hier aus führt eine Brücke direkt ins Dolby Theatre. Es ist die letzte Probe vor dem großen Finale. Spannung, Konzentration. Die Choreographie darf nur ein, zwei Mal unter Wettkampf-Bedingungen auf der Originalbühne geprobt werden. Alles ist auf die Minute getaktet, der TV-Sender NBC überlässt nichts dem Zufall. Noch einmal kleine Fehler korrigieren, in wenigen Stunden muss jede Bewegung, jeder Griff sitzen. Der Countdown läuft.

Wie es für die rund 50 jungen Hobbysportler aus dem Ländle gelaufen ist, lesen Sie morgen in der „Krone“ und hier auf krone.at.

Oliver Papacek, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)