„Eine wilde Waffe“

Am Amazonas Wespenart mit Mega-Stachel entdeckt

Wissenschaft
09.07.2018 09:05

Finnische Forscher haben im Amazonasgebiet eine neue Wespenart entdeckt, die einen außergewöhnlich großen Stachel besitzt. Das Insekt, das in einem Gebiet zwischen den Anden und dem Tieflandregenwald des Amazonas vorkommt, spritzt mit dem Mega-Stachel, der laut Angaben der Wissenschaftler „wie ein wilde Waffe aussieht“, ein starkes Gift in seine Opfer, das diese lähmt, und legt dann Eier in deren Körper.

„Der Stachel der neuen parasitischen Wespenart namens Clistopyga crassicaudata ist nicht nur lang, sondern auch sehr dick im Vergleich zur Größe der Art. Ich studiere schon lange tropische parasitische Wespen, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Der Stachel sieht wie eine wilde Waffe aus“, wird Ilari E. Sääksjärvi, Professor für Biodiversitätsforschung von der Universität Turku (Finnland) auf deren Website zitiert.

Spinnen als Opfer
Das Insekt gehört laut Angaben der Wissenschaftler zu der seltenen Gattung Clistopyga, die sich auf das Legen von Eiern in Spinnen spezialisiert hat. Die Wespen dieser Art suchen nach Spinnen, die in Nestern leben, und lähmen sie mit einem rasch wirkenden Gift. Dann injizieren die Insekten mit ihrem langen Legestachel Eier in die Spinne - und die daraus entstehenden Larven fressen das gelähmte Opfer von innen her auf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt