Fahndungserfolg

Polizei fasst einen der Ausbrecher von Aachen

Ausland
29.11.2009 13:11
Die Polizei hat am Sonntagmorgen im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr einen der beiden aus dem Aachener Gefängnis entflohenen Häftlinge festgenommen. Es handelt sich um den 50-jährigen Michael Heckhoff (Bild links). Passanten hatten den Fluchtwagen um 10.15 Uhr in einer Seitenstraße in Mülheim entdeckt und die Polizei alarmiert. Der 46-jährige Peter Paul Michalski ist weiter auf der Flucht.

Heckhoff hielt sich in der Nähe des Fluchtwagens auf, als um 11.03 Uhr ein Spezialeinsatzkommando der Polizei eintraf und sofort zuschlug. 

Am Samstagabend hatte die Polizei bekanntgegeben, dass die Ausbrecher in einem dunklen BMW unterwegs sind. Den Wagen hatten die beiden Männer am Samstag geraubt. Die "Bild"-Zeitung berichtete, dass sie zuvor ein älteres Ehepaar in dessen Haus in Essen-Werden überfallen hätten.

Der Meldung zufolge hatten sich die Ausbrecher von ihren Opfern am Samstag stundenlang in deren Auto herumfahren lassen. Erst am Abend hätten sie das Ehepaar freigelassen und seien mit dem Wagen geflüchtet. Dessen Besitzer seien in ein anliegendes Wohnhaus gegangen und hätten sich von dort bei der Polizei gemeldet.

Verhafteter Wärter verweigert Aussage
Ebenfalls am Samstag war gegen einen Bediensteten der Justizvollzugsanstalt Aachen Haftbefehl erlassen worden. Er wird seit Freitag verdächtigt, den beiden wegen Mordes und Geiselnahme verurteilten Schwerverbrechern bei dem Ausbruch geholfen zu haben.

Der 40-Jährige verweigert nach wie vor die Aussage, wie die Sprecherin des nordrhein-westfälischen Justizministeriums, Andrea Bögge, sagte. Er wurde nach Auswertung der Aufnahmen einer Überwachungskamera an der Pforte der Haftanstalt festgenommen. Ihm werden den Angaben zufolge Gefangenenbefreiung im Amt und Verstoß gegen das Waffengesetz zur Last gelegt. Der Aufseher soll die beiden Männer nicht nur vorsätzlich aus dem Gefängnis herausgeschleust, sondern sie auch mit schussbereiten Dienstwaffen und Munition versorgt haben.

Wie überwand das Duo fünf verschlossene Türen?
Wie die Ausbrecher genau die insgesamt fünf auf dem Weg zur Pforte verschlossenen Türen überwinden konnten, war am Samstag weiter ebenso unklar wie die Frage, ob sie weitere Helfer hatten. Der bereits am Freitag festgenommene JVA-Bedienstete bleibt nach Verkündung des Haftbefehls in Untersuchungshaft, die er den Angaben zufolge in einem Gefängnis außerhalb von Nordrhein-Westfalen absitzen soll.

Die Schwerverbrecher waren am Donnerstagabend aus der hochgesicherten Aachener Justizvollzugsanstalt geflohen. Mit zwei Pistolen und je acht Schuss Munition flohen sie per Taxi nach Köln, wo sie am Freitagmorgen eine junge Frau zwangen, sie mit ihrem Auto nach Essen zu fahren. Dort verlor sich dann zunächst ihre Spur.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt