Zur Ski-Weltmeisterschaft 2013 in Schladming hätte der Umbau fertig sein sollen - doch heute, fünf Jahre später, wurde beim Knoten Trautenfels noch nicht einmal begonnen. Die Genehmigungsverfahren ziehen sich, die Geduld in der Region geht langsam dem Ende zu.
Ständig müssen Einsatzkräfte zu schweren Unfällen ausrücken, dennoch gibt es seit Jahrzehnten keine Lösung für die gefürchtete B 320 durch das Ennstal; die „Krone“ berichtete. Ein erster Schritt wäre ein Umbau des Knotens Trautenfels, wo drei Bundesstraßen zusammentreffen. Doch auch hier heißt es immer: bitte um Geduld!
Geplant ist eine Überführung und ein darunterliegender Kreisverkehr. Der naturschutzrechtliche Bescheid ist zwar rechtskräftig, das Wasser- und das Straßenrechtsverfahren wurden aber beim Landesverwaltungsgericht beeinsprucht. Der Baustart steht in den Sternen.
„Wir brauchen eine Lösung“
Manche Gegner bringen andere Varianten ins Spiel. „Mir ist die Lösung egal, wir brauchen aber eine!“, fordert der Irdninger Bürgermeister Herbert Gugganig. Seine Gemeinde leidet wie Aigen und Lassing unter den vielen Pkw und Lkw, die durch die Orte fahren, um der B 320 auszuweichen. Aktuell sind keine Proteste wie im Vorjahr geplant, „sie sind aber nicht ausgeschlossen“.
So kam es zur Verzögerung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).