07.05.2018 13:30 |

Tragische Entdeckung

Mieterin (43) lag tot in ausgebrannter Wohnung

Tödliches Feuerdrama in der Nacht auf Montag im Wiener Bezirk Margareten: In einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses war ein Brand ausgebrochen, die 43 Jahre alte Mieterin kam dabei ums Leben. Das Feuer konnte zunächst unter Kontrolle gebracht werden, der Einsatz wurde jedoch für die Helfer der Feuerwehr sowie auch die Bewohner noch einmal brandgefährlich, als es in der betroffenen Wohnung plötzlich zu einer Durchzündung kam.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurz vor Mitternacht war die Berufsfeuerwehr zum Einsatz in der Rainergasse gerufen worden. Als die Helfer vor Ort eintrafen, drang bereits dichter, beißender Rauch aus vier Fenstern der Wohnung. In den Räumlichkeiten fanden die Männer wenig später die 43 Jahre alte Frau vor, sie war zu diesem Zeitpunkt aber bereits tot.

Feuer drohte überzugreifen
Im Zuge der Brandbekämpfung - während des insgesamt rund dreistündigen Einsatzes konnten die übrigen Bewohner in ihren Wohnungen ausharren - kam es jedoch noch einmal zu brenzligen Szenen, als es plötzlich in der Brandwohnung zu einer Durchzündung kam.

Das Feuer habe sich dadurch noch einmal intensiviert, berichtete die Berufsfeuerwehr am Montag. Flammen schlugen aus den Fenstern und drohten auf die darüber liegenden Wohnungen überzugreifen, was die Helfer schlussendlich verhindern konnten.

Weitere Opfer bzw. Verletzte gab es im Zuge des Einsatzes nicht zu beklagen. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen um die Brandursache aufgenommen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?