25.12.2017 16:02 |

Krebs-Kampf verloren

Bradley Lowery: Seine Story berührte Fußball-Welt

Die traurige Geschichte des jungen Bradley Lowery bewegte dieses Jahr die Fußball-Welt. Mitte Juli erlag der Sechsjährige seiner Krebserkrankung. Bradley war ein großer Sunderland-Fan, Englands Nationalstürmer Jermain Defoe war sein bester Freund.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die englische Nationalmannschaft konnte dem kleinen Jungen im März beim WM-Quali-Spiel gegen Litauen noch eine riesengroße Freude bereiten: Bradley bekam die Chance, Hand in Hand mit seinem Freund Jermain Defoe einzulaufen (oben im Video).

Bradley brachte seinem Kumpel und den Engländern Glück: Defoe traf beim 2:0-Sieg der „Three Lions“. "Bradley war so aufgeregt, das Maskottchen für England zu sein. Er hat nur darüber gesprochen, seit wir es ihm erzählt haben", sagte damals seine Mutter gegenüber dem „Mirror“.

2013 war eine tödliche Krankheit bei ihrem Sohnemann diagnostiziert worden. Bradley litt an der bösartigen Nervenkrankheit Neuroblastom. Trotz der schweren Erkrankung verlor er nie sein Lächeln, hörte nie auf zu kämpfen.

„Schlaf gut, kleiner Mann“
Im Juli 2017 verlor Bradley den Kampf gegen den Krebs. Die Fußball-Welt trauerte. „Ich bin so dankbar, dass Gott dich in mein Leben gebracht hat. Ich werde niemals vergessen, wie du mich angesehen hast, als ich dich zum ersten Mal getroffen habe, diese Liebe in diesen Augen“, so Defoe in seinem Abschiedsbrief. Nachsatz: "Schlaf gut, kleiner Mann. Mein bester Freund." Für Defoe und wohl auch für viele andere ist Bradley der Held des Jahres.

Anfang September wurde ein Benefizspiel zu Ehren des Jungen veranstaltet. Das Geld ging an die „Bradley Lowery Foundation“. Eine Stiftung, die nach Bradley benannt wurde.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)