"Es ist eine persönliche Entscheidung und hat nichts mit der Landesparteispitze zu tun", sagte Petzner am Samstag bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt. Immer wieder war in den vergangenen Monaten allerdings spekuliert worden, dass die Chemie zwischen der Kärntner Parteispitze um Uwe Scheuch und Petzner nicht stimmt.
Seine Nachfolgerin wird Larissa Herzog-Sternath, die ehemalige Chefredakteurin des Magazins "Weekend" in Kärnten. "Ich habe immer beste Erfahrungen mit Frauen gemacht", begründete Dörfler diese Entscheidung. Der Wechsel Petzners in die Privatwirtschaft erfolge deshalb, weil durch seine Aufgaben als Nationalratsabgeordneter und Generalsekretär die Arbeit rund um den Landeshauptmann nicht mehr möglich gewesen sei. "Wir haben uns entschieden als gute Freunde", so Dörfler.
Seiner Nachfolgerin sowie Landeshauptmann Dörfler überreichte Petzner abschließend eine CD von Reinhard Mey mit dem Titel "Danke liebe gute Fee". Der 28-Jährige hat kein Rückkehrrecht in die Landesregierung und bekommt keine Abfertigung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).