Opel-Werk Aspern

1.000 Kurzarbeiter nehmen Arbeit wieder voll auf

Wien
12.03.2009 15:17
Nach den Negativschlagzeilen am Arbeitsmarkt gibt es für das Opel-Werk in Aspern erstmals wieder erfreuliche Neuigkeiten: 1.000 Arbeiter, die bis jetzt in Kurzarbeit waren, nehmen ab Freitag wieder ihren regulären Dienst auf. 500 Kurzarbeiter bleiben.

Zuversichtlich über das Opel-Werk in Wien-Aspern zeigt sich Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP). Bisher habe es 1.540 Kurzarbeiter von insgesamt 1.850 Beschäftigten des GM-Powertrain-Werks in Wien-Aspern gegeben, ab Freitag, werden es nur mehr rund 500 sein, betonte Mitterlehner.

Kooperation mit Deutschland geplant
as bedeutet, dass gut 1.000 bisher Kurzarbeitende ab morgen wieder in die "normale" Arbeitszeit überwechseln. Beim Sondertreffen zahlreicher Wirtschaftsminister der EU mit Vertretern von General Motors (GM) am Freitag in Brüssel, wolle sich Österreich im Rahmen einer europäischen Lösung insbesondere mit Deutschland koordinieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt