Der Testlauf ist ein voller Erfolg. Die Zahl der Ampelsünder ging rapide zurück. Die Polizei erwägt jetzt, weitere Kreuzungen mit solchen Radar-Geräten auszustatten. Wie viele, das steht noch nicht fest.
Eine neue, kostengünstige Überwachungsanlage wird derzeit am Getreidemarkt getestet. Sie funktioniert mit einem Laser und sei leicht zu installieren, heißt es. Bewährt sich das "Blitzer-Auge", könnte es in den Regelbetrieb gehen.
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.