"Blitzer-Augen"

Radargeräte gegen Ampelsünder erfolgreich

Wien
03.02.2009 11:13
Rund 5600-mal hat es an der Ecke Währinger Gürtel/Nußdorfer Straße seit der Einführung der Radaranlage geblitzt. Die Bilder zeigen keine Tempobolzer, sondern Lenker, die bei Rotlicht über die Kreuzung donnern. Folge: Eine Strafe von 70 bis 105 Euro, abhängig davon, zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug die Haltelinie überquert hat.

Der Testlauf ist ein voller Erfolg. Die Zahl der Ampelsünder ging rapide zurück. Die Polizei erwägt jetzt, weitere Kreuzungen mit solchen Radar-Geräten auszustatten. Wie viele, das steht noch nicht fest.

Eine neue, kostengünstige Überwachungsanlage wird derzeit am Getreidemarkt getestet. Sie funktioniert mit einem Laser und sei leicht zu installieren, heißt es. Bewährt sich das "Blitzer-Auge", könnte es in den Regelbetrieb gehen.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt