Nie angekommen

Grazer Zusteller unterschlägt 133 Pakete

Österreich
13.08.2008 21:09
Bei seiner Delogierung ist es ans Tageslicht gekommen: Ein 43-jähriger Zusteller aus Graz soll 133 Warenpakete nicht bei Versandhauskunden abgeliefert, sondern daheim deponiert haben. Als sie der Vermieter am Montag in der Wohnung fand, waren sie leer.

Der Grazer war bei einer Logistikfirma beschäftigt. Mit dem Zahlen der Miete nahm er es nicht so genau, was schließlich zu seiner Delogierung führte. Als die Wohnung am Montag geräumt wurde, zog es der 43-Jährige vor, abwesend zu sein. Sein Vermieter war jedoch dabei - und der entdeckte die 133 Pakete, die allesamt geöffnet und leer waren. 

Was mit dem Inhalt passiert ist, blieb bisweilen ungeklärt, denn der - mittlerweile ehemalige - Zusteller ist nach wie vor unauffindbar. Er hätte die Waren vermutlich an Versandhauskunden liefern sollen, sie dürften von ihm aber zu Geld gemacht worden sein. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt, nach dem Grazer wird gefahndet.

Ähnlicher Fall 2006 - damals waren's Fahrräder
Bereits vor zwei Monaten hatte es in Graz einen ähnlichen Fall gegeben. Als damals ein Gerichtsvollzieher am Bahnhofgürtel einen zahlungsunfähigen Mieter delogieren musste, holte er sofort die Polizei - denn in der Wohnung und im Kellerabteil waren insgesamt 18 Fahrräder, die der 53-Jährige in der Stadt gestohlen hatte, "geparkt".

von Peter Riedler, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt