Acht ehemalige Spieler von Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt können laut der Fußballergewerkschaft „VdF“ aufatmen – und auch der Zweitligist selbst. Denn der zuständige Anwalt wollte schon alles bei der Bundesliga einbringen. . .
Lange hat’s gedauert – jetzt ist endlich was passiert. Austria Klagenfurts Gesellschafter Zeljko Karajica war wegen der ausstehenden Löhne für acht Ex-Spieler (Schwarz, Bobzien, Kujrakovic, Bonnah, Cvetko, Spari, Straudi sowie Toshevski) schon arg in die Bredouille geraten. So sehr, dass die Spielergewerkschaft VdF – wie die „Krone“ berichtete – bereits einen Anwalt eingeschaltet hatte, die Causa sogar beim Senat 2 der Bundesliga einbringen wollte.
„Wir waren kurz davor, alles zu übermitteln, hatten noch die letzten Unterlagen vorzubereiten“, erklärt VdF-Boss Gernot Baumgartner. Dann die Wende! „Am heutigen Montag meldete sich Karajica mit Überweisungsbestätigungen – einige haben schon was erhalten. Es sieht gut aus“, so Baumgartner.
Stand Freitag vergangene Woche waren jedenfalls die laufenden Gehälter für die aktuellen Spieler noch immer nicht überwiesen. „Das ist auch unser Wissensstand. Auch da bleiben wir informiert“, so Baumgartner.
Sonst? Nach zwei Auswärtssiegen in Folge geht’s für die Austria Klagenfurt in der 2. Liga am Freitag daheim weiter. Wenn um 18 Uhr Aufsteiger Hertha Wels kommt, erhofft sich Violett mehr Zuseher – all das dank einer Freikarten-Aktion für Spieler, Trainer und Betreuer von Kärntner Sportklubs! Pro Team gilt die Einladung für 20 Aktive und fünf Begleitpersonen. Mit dieser Info reicht bis Mittwoch (16 Uhr) einfach eine Mail an: tickets@skaustriaklagenfurt.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.