Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 12.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wirtschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wirtschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wirtschaft
Flaute am Bau
Mietpreisbremse zu wenig: So wird Wohnkrise gelöst
Leistbares Wohnen ist eines der Hauptthemen der SPÖ in der Dreier-Koalition. Parteichef und Vizekanzler Andreas Babler ist persönlich dafür ...
10% Zuwachs bei Visa
Im Trend: Digitales Bezahlen boomt wie nie zuvor!
Die Zukunft des Bezahlens ist trotz aller Sympathie für Bargeld für viele digital: Visa, der globale Zahlungsgigant, meldet für Österreich ...
Schnäppchen gefragt
Diese Diskonter könnten bald in Österreich öffnen
Die Österreicher sparen beim Einkaufen, und das kommt besonders Diskontern zugute: Schon 1148 Euro gibt jeder von uns dort im Jahr laut ...
Während USA verbieten:
DeepSeek wirbelt Chinas Wirtschaft durcheinander
Wenige Wochen nach ihrer Markteinführung ist die chinesische KI DeepSeek im Reich der Mitte omnipräsent: Unternehmen aus allen nur ...
Große „Bühne“
Welche Firmen auf der Expo in Japan punkten wollen
In rund einem Monat startet die Weltausstellung im japanischen Osaka. Mit dabei sind auch wieder zahlreiche rot-weiß-rote Unternehmen, die ...
Hunderte Angestellte
Streit um KV: Lieferando kündigt Fahrerflotte
Nachdem monatelang um einen Kollektivvertrag für Fahrradboten gekämpft worden ist, wird dieser nun zur Makulatur. Denn Lieferando – neben ...
„Wirtschaft stärken“
Den Energiekosten soll es an den Kragen gehen
„Mit vollem Einsatz“ will die türkis-rot-pinke Bundesregierung der heimischen Wirtschaft unter die Arme greifen. Nach der ersten ...
In 300 Teile zerlegt
Nach Millionenpleite: Roboterfirma unterm Hammer
Von der Rad-Weltmeisterschaft in Tirol über den Wings-for-Life-World-Run bis hin zum Wien-Marathon: Wenn’s um Auftragen von Logos und ...
Die meisten PV-Anlagen
In diesen Orten leben Österreichs Sonnenanbeter
Photovoltaik-Anlagen für private Haushalte sind gerade in den letzten Wochen in aller Munde. Grund dafür ist die Abschaffung der ...
Viele Tarife teurer
Mobilfunkkunden bekommen die Inflation zu spüren
Die wieder anziehende Inflation bekommen in den nächsten Tagen nahezu alle Internetnutzer bei ihren Monatsgebühren zu spüren, bei den ...
E-Auto-Geschäft wächst
Elektronikriese Xiaomi meldet kräftiges Gewinnplus
Der chinesische Elektronikkonzern Xiaomi hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem unerwartet kräftigen Gewinnanstieg abgeschlossen. Der ...
Auf Wachstumskurs
Rüstungsgeschäft lässt Steyr Motors Turbo zünden
In Zeiten voller Herausforderungen sticht die Geschichte besonders hervor: der Wachstumskurs von Steyr Motors. Der Umsatz des ...
Nach Rückgang
OÖ: Zahl der Bezieher von Sozialhilfe steigt
Eine hohe Arbeitslosigkeit und wenige Perspektiven: 9200 Menschen sind in Oberösterreich auf Leistungen aus der Sozialhilfe angewiesen. Der ...
Expansion
Wo die Gebrüder Weiss jetzt Gas geben wollen
Für das Vorarlberger Logistikunternehmen ist der heimische Markt herausfordernd, viel Wachstum kommt aus Übersee. Dort sind die Gebrüder ...
Abschieds-Interview
Energie Steiermark: „Politik muss draußen bleiben“
Nach 13 Jahren als Chef des Landes-Stromkonzerns geht Christian Purrer in Pension. Im „Krone“-Interview erklärt er seine Standpunkte zu ...
Expertin Monika Rosen
„Trump kann der Wirtschaft nicht lange wehtun“
Finanzkennerin Monika Rosen sieht die wirtschaftliche Führungsrolle der USA infrage gestellt. Anleger können aber reagieren. Die Zölle ...
Nachfrage schwächelt
Autobauer Audi streicht Tausende Stellen
Der deutsche Autobauer Audi eliminiert – wie seine Mutter Volkswagen – Tausende Jobs. Bis Ende 2029 sind insgesamt 7500 Arbeitsplätze in ...
Apples geheime Pläne
Wieso der USB-C-Anschluss am iPhone wieder wackelt
Seit dem iPhone 15, das im Herbst 2023 auf den Markt kam, haben Apple-Kunden beim Aufladen ihrer iPhones ein Problem weniger: Sie können ...
KTM-Mitarbeiter zurück
„Manchen fiel daheim schon die Decke auf den Kopf“
Montag früh in die Arbeit gehen – was für Millionen Österreicher normal ist, war es für die Beschäftigten von KTM zuletzt gar nicht. Der ...
Angespannte Budgetlage
Wifo-Chef: Sparplan für gesamte Regierungsperiode
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr vermutet 25 Milliarden Euro an Konsolidierungsbedarf über die kommenden fünf Jahre. Es brauche daher einen ...
PwC-Chef Krickl:
„Österreich steht vor einem Wirtschaftsaufschwung“
Endlich mal gute Nachrichten für die österreichische Wirtschaft: Rudolf Krickl, Chef der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei ...
Kampf um Zukunft
Nach Pleite: Weitere Filialen stehen vor dem Aus
Die Ursprünge des in der vierten Generation geführten Familienunternehmens gehen auf das Jahr 1934 zurück – jetzt steht allerdings hinter ...
Sanierungsplan fix
Trachten Gössl ist 80 Prozent seiner Schulden los
Aufatmen bei Trachten Gössl! Der insolvente Salzburger Traditionsbetrieb wird fortgeführt – die Gläubiger haben den Sanierungsplan ...
Magna, BMW & Co.
Gehalts-Check: Das verdienen Sie in Autobranche
Die Autoindustrie befindet sich wegen der zunehmenden Elektrifizierung im tiefgreifenden Wandel. Für Europas Hersteller besteht ...
Vier EZB-Zinssenkungen
Nachfrage nach Wohnbaukrediten gestiegen
Die vier Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Vorjahr haben die Nachfrage nach Wohnbaukrediten beflügelt. Derzeit setzt die ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine