Papst Franziskus ist am Ostermontag verstorben. Mit ihm hat die Kirche einen Wegbereiter in die Jetztzeit verloren. Sein Leben und Wirken als Heiliger Vater hat sich von vielen seiner Vorgänger unterschieden. Er versuchte, die Kirche dem Zeitgeist etwas anzupassen. Besonders in der westlichen Welt, der Welt der „wohlstandsverwahrlosten“ Gesellschaft, haben sich die Menschen immer öfter von der Kirche abgewendet. Für viele verkörpert sie eine aus dem Jetzt gefallene Gemeinschaft. Sie ist im Glauben zurückgewendet geblieben. Papst Franziskus hat die Zeichen der Zeit erkannt. Er versuchte, auch gegen Widerstand, die Kirche ins Jetzt und Heute zu führen. Auch als Kirche muss man mit der Zeit gehen. Dort, wo ein Umdenken, eine Neuausrichtung nötig ist, ist das bei den jungen Menschen nötig. Die Jugend von heute hat sich weiterentwickelt. Sie will wahrgenommen werden, sie will beachtet und respektiert werden (das sage ich als „alte“ Frau). Um wieder größten Stellenwert einnehmen zu können, bedarf es gerade in der „modernen“ Welt einer Neuausrichtung. Alte verkrustete Strukturen sollten aufgeweicht werden, und der verstorbene Papst Franziskus hat das erkannt. Er hat mit seinen Bemühungen das „Tor zum Heute“ geöffnet. Möge sein Nachfolger mit Weisheit und Güte das Amt in seinem Sinne fortführen und die Kirche wieder zu einer Kirche für alle machen. Papst Franziskus ist in den Schoß unseres Schöpfers zurückgekehrt. Lasst uns sein Vermächtnis ehren. Ruhe in Frieden!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Lieber Herr Wendelin Mölzer, ist ja ganz klar, dass Sie gegen ein Messerverbot am Villacher Kirchtag sind, denn die FPÖ ist sowieso gegen alles. Aber ...
Es ist interessant, dass ÖVP/Neos-Politikerinnen und -Politiker wie z. B. Frau Meinl-Reisinger, Mikl-Leitner, die sogar frech von Work-Life-Balance ...
Leserbriefschreiber Mentl sollte genau hinhören. Hattmannsdorfer geht es nicht um die fleißigen Frauen, die neben der Verpflichtung einer Familie in ...
Sehr geehrter Herr Doktor, es war hoch an der Zeit, dass den Dicken endlich gesagt wurde, dass sie selber schuld an ihren Krebserkrankungen sind. Da ...
Grüne und Rote sollen sich auf den Weg nach Dänemark machen, um zu lernen, was gut für die eigene Bevölkerung ist. Dort gibt es mit Sicherheit ebenso ...
Natürlich sind die Politiker gegen diese Verordnung, denn sie müssten auf ihre benzinbetriebenen Luxuskarossen, sprich Dienstwägen verzichten. Würden ...
Trumps Wirtschafts-Irrsinns-Politik kostet unser kleines Österreich zwei Milliarden. Nicht nur die Weinbauern fürchten diesen 30-Prozent-Zollschock ...
Mein erster Gedanke zur Meldung „FPÖ setzt sich für Abschaffung des Flaschenpfandes ein“ war: typisch für diese Partei – wie immer. Man wittert, dass ...
Schon ein komischer Kerl, dieser Trump. Will Putin vorschreiben, was zu tun, zu machen ist, zumal seine Ideen auch hinterfragenswert sind. Beispiele? ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.