Nehammers Aussagen, wie sie in dem Interview mit Rainer Nowak gefallen sind, kann man einfach nicht so stehenlassen. Die geplante Dreierkoalition als eine „Koalition der Mitte“ zu bezeichnen, mit einem Partner, der bekennender Marxist ist, ist ein kompletter Realitätsverlust. Eine Koalition der „Mehrheit und Vernunft“ ist nachzuvollziehen. „Mehrheit“, logischerweise, da drei Parteien einfach mehr Wähler haben als die ungeliebte Siegerpartei, „Vernunft“, da Kickl dadurch verhindert wird. Nehammers „logischer“ Schluss nach Kickls Wahlerfolg, dass „wir (wer ist das?) die Ängste und Sorgen viel klarer ansprechen und sichtbar machen müssen“, ist einer seiner berüchtigten Standardsätze – als ob die Ängste und Sorgen der Menschen nicht ohnehin sattsam bekannt wären. Nachdem der Interviewer hier etwas nachhakt, ergeht sich K. Nehammer in unerträglichen Gemeinplätzen, was nicht alles gemacht werden müsste.aber sicher nicht passiert. Ich hätte mir von dem geschätzten Herrn Nowak im Interview eine härtere Gangart gegen Nehammer gewünscht, im Interesse Österreichs, um aufzuzeigen, dass dieser Politiker als Kanzler eine gefährliche Fehlbesetzung wäre.
Peter Mühlbacher, Zell am See
Erschienen am Fr, 29.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In Dänemark wird das Renteneintrittsalter seit 2006 kontinuierlich an die Lebenserwartung angepasst. Der aktuelle Reformschritt betrifft alle Bürger, ...
Felix Baumgartner hat mit seinen Meisterleistungen in der Sportwelt für unser kleines Land für Weltruhm gesorgt. Der Salzburger Extremsportler wird ...
Mit großem Respekt habe ich den Beitrag von Hans Peter Doskozil gelesen. Endlich spricht jemand aus, was viele Bürgerinnen und Bürger denken: Es ist ...
Weltweit ist die Atomenergie unaufhaltsam im Vormarsch. Alle Bedenken werden der Gier nach Energie untergeordnet. Wir brauchen mehr Strom. Alle jene ...
Mit der Präsentation des mehrjährigen Finanzrahmens ist klar, die EU greift auch das Landwirtschaftsbudget an. Geht es nach dem neuen Entwurf, sollen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.