Diese EU-Führung ist nur mehr zum Schämen. Dafür gab es schon genug Beispiele, und jüngstes, aktuelles Beispiel ist der Streit um die Friedensbemühungen beim russisch-ukrainischen Krieg durch den ungarischen Premier Orbán. Er macht das im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft, die Ungarn (noch) innehat. Die EU-Wichtigmacher in Brüssel sind ja deswegen stinksauer auf Orbán, weil er, wie von Brüssel betont wird, ja gar kein Mandat von Brüssel für Friedensverhandlungen habe. Dabei verhandelt Orbán ja gar nicht, sondern führt nur Gespräche, lotet Möglichkeiten aus. Die Empörung geht so weit, dass bei künftigen Sitzungen und Treffen im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft keine Minister nach Budapest reisen werden, sondern nur hohe Beamte; als Trotzreaktion und Strafe. Es sollen auch, laut Anordnung von der Leyens, keine EU-Kommissare an diesen Treffen teilnehmen. Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft zu entziehen wurde aber auch schon gefordert. Es ist traurig und beschämend. Die EU-Führung vernichtet ungefragt unvorstellbare Summen an EU-Steuergeldern, indem sie den Ukraine-Krieg weiter befeuert, und ist somit zumindest mitverantwortlich für weitere Zehntausende Tote und Verwundete. Weil die Russen die Bösen sind. Und ein Mann, der versucht, die Kriegsparteien von Friedensverhandlungen zu überzeugen, wird behandelt wie ein Paria und soll auf jeden Fall bestraft werden. Da machen sich jetzt alle möglichen Leute wichtig mit Ideen, wie das am wirkungsvollsten umgesetzt werden könnte. Nur wie kommt diese Truppe von Kriegshetzern überhaupt auf die Idee, die von Orbán „Friedensmission“ genannte Gesprächstour so niederzumachen? Sind diese Typen etwa deswegen empört und stinksauer, weil sie Orbán möglicherweise um den von ihnen erwarteten oder erhofften großen Krieg (mit Option auf A-Bomben-Einsatz) bringen könnte? Oder gibt es eine Order, dass der Krieg bis zum letzten Ukrainer und dann mit NATO/EU-Personal weitergeführt werden muss? Weil Russland vernichtet werden muss? Nach einem solchen Krieg würde aber auch die EU in Trümmern liegen, das sollte den Verblendeten schon klar sein. Dann wird aber kaum noch wer danach fragen, wer den Krieg warum begonnen hat.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Waffengeklirre und Säbelgerassel der EU, wo Deutschland mit der Aufrüstung an vorderster Front steht, wird immer unerträglicher. Hat man nicht in ...
Herbert Kickl wird vorgeworfen, mit seinen Anfragen wichtige Ressourcen zu blockieren und damit enorme Kosten zu verursachen. Dies könnte vermieden ...
Ich hätte die und noch ein paar Milliarden schon lange gefunden. Er soll fleißig weiter suchen. Da geht noch was. Und bitte nicht in ein paar Wochen ...
Wenn die Regierung plant, unkooperative Eltern, die mit der Schule ihrer Kinder nicht zusammenarbeiten, strafen zu wollen, ist dieser Schritt sehr zu ...
Bei der Meinungsfreiheit scheiden sich die Geister. Die einen sind für grenzenlose Meinungsfreiheit, die anderen wollen sie beschneiden. Das Internet ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.