Wenn sich endlich einmal ein hochrangiger – wenn auch ehemaliger – Politiker wie Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer darüber empört, was sich vor unseren Augen im Gazastreifen abspielt, dann kann ich nur sagen: Es ist allerhöchste Zeit! Bei allem Verständnis für eine Reaktion auf den schrecklichen Terrorangriff auf Israel vom 7. Oktober 2023, rechtfertigt nichts dieses Vorgehen durch Ministerpräsident Netanyahu mit seinem „Kriegskabinett“. Neben den Menschen- und Völkerrechtsverletzungen führt dies gleichzeitig zu einem steigenden Antisemitismus, womit auch den israelischen Staatsbürgern und dem in aller Welt verteilt lebenden jüdischen Volk zunehmend Schaden zugefügt wird. Vorweg für alle Schwarz-Weiß-Denker: Nur weil er kritisierte, dass der palästinensischen Bevölkerung, darunter viele Frauen und Kinder, durch den Krieg und das Verhindern von Hilfslieferungen unermessliches Leid zugefügt wird, ist er nicht gegen Israel, sondern gegen das tatenlose Zuschauen, auch von Österreich. Im Übrigen wird in Israel massiv gegen das Vorgehen des Ministerpräsidenten demonstriert. Wo ist die internationale Gemeinschaft, einschließlich Österreich?
Ing. Christoph Winter, Puch bei Hallein
Erschienen am Mi, 14.5.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Vor zwanzig Jahren verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einstimmig die Rechte von Minderheiten. Als Minderheit bezeichnet man ...
Nachdem Trump immer das will, was die meisten anderen Staaten haben, hat er sich zum 79er eine Militärparade gegönnt, die leider ziemlich ins Wasser ...
Babler will über die Hotline eine Termingarantie versprechen? Das ist eine Babler’sche rot-utopische Träumerei, die sicher nicht funktioniert, so wie ...
Der Attentäter, der eine Demokratin ermordet hat, ist gefasst. Wie ich Trump einschätze, wird der Mann begnadigt, es handelte sich ja „nur“ um eine ...
Was Maßnahmen betrifft, die jetzt nach dem Grazer Amoklauf von politischer Seite aus umgesetzt werden sollten, bitte Folgendes nicht vergessen bzw. ...
Israel hat Atomanlagen des Iran bombardiert. Da stellt sich die Frage, wie viel kontaminiertes Material ist in die Umwelt geraten? Und warum spricht ...
Ich bin David, bin schwer mehrfach beeinträchtigt und habe frühkindlichen Autismus. Ich brauche feste Strukturen und Unterstützung, um mein Leben zu ...
Fakt ist Folgendes: Dass die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) nicht mehr zeitgemäß ist, weil sie sogar Abschiebungen schwer straffälliger ...
Israel greift den Iran mit 200 Kampfflugzeugen an. Die iranische Führung kündet Vergeltung an, indem sie Israel auslöschen möchte. Mit Atomwaffen ist ...
Die Regierung ist sich einig, dass mit diversen Gesetzen, nicht nur für Waffenbesitz, sondern auch anderweitig, viel geschehen muss. Leider sind es ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.