Wieder einmal zeigt sich anhand der jüngst vom Ministerrat der Bundesregierung verabschiedeten Erklärung hinsichtlich des beabsichtigten Ausbaus der Biogasproduktion, dass es in unserem Parlament nicht mehr um das Wohl des Landes und seiner Bevölkerung, sondern nur mehr um reine Parteipolitik geht. Da wird endlich beschlossen, was längst hätte realisiert werden müssen, und dann gibt es sozialdemokratische und freiheitliche Abgeordnete, die sich zieren, den dafür notwendigen gesetzlichen Rahmen in Form der dafür erforderlichen Zweidrittelmehrheit mitzutragen. So ein Verhalten ist nicht nachvollziehbar, da Biomethan buchstäblich auf der Straße liegt, genauer gesagt in Abwasserkanälen, Misthaufen, Kuhställen etc. Es ist klimaneutral und absolut sauber bei der Verbrennung. Jedes Auto mit herkömmlicher Technik kann damit betrieben werden. Es kann überdies auch im Wege von Windenergie erzeugt werden und könnte die energiemäßige Unabhängigkeit Österreichs vom Ausland garantieren. Ohne Gasheizungsverbot, ohne überhöhte Strompreise und ohne zusätzliche Steuern. Leider schafft es unsere Politik nicht mehr, visionär und über Jahrzehnte vorausdenkend zu agieren. Es geht zumeist nur mehr darum, den politischen Gegner, wenn immer es möglich ist, schlechtzumachen, damit der eigene Machtanspruch dadurch abgesichert oder bei anstehenden Wahlen gar gesteigert werden kann. Gerade jetzt aber ginge es um etwas Größeres – doch das begreifen leider so manche Abgeordnete unseres Parlaments nicht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In einer Zeit, in der es nicht an Hiobsbotschaften mangelt, ist es umso erfreulicher, dass ein Österreicher in Basel Sieger wurde. Ich gratuliere dem ...
Der Geschäftsführende Chefredakteur der „Kronen Zeitung“, Klaus Herrmann, schreibt wieder einmal sehr treffend in seinem Sonntags-Brief an die Leser ...
Liest und hört man die diversen Wortmeldungen zum „Sparpaket“, dann bekommt man den Eindruck, als stünde Österreich vor dem Untergang und als müssten ...
Das Sparpaket kommt deshalb nicht bei der Bevölkerung an, weil die Regierung bei sich selbst keinen Sparwillen erkennen lässt. Übergroße Dienstwagen, ...
Lieber Herr Bundespräsident! Ihre Worte sind völlig richtig, nur an die falschen Personen gerichtet. Sie hätten schon bei der Rede vom Finanzminister ...
Ein Stall-Arbeiter tötet 1000 unschuldige Lebewesen, weil er damit seinem Chef eins auswischen will. Jemand, der zu so einer Tat fähig ist, ist ein ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.