Endlich hat sich Minister Johannes Rauch, in dessen Zuständigkeit auch der Konsumentenschutz fällt, dazu entschlossen, die Banken, die man guten Gewissens zu den Krisengewinnern zählen darf, zu klagen. Bekanntlich haben die Banken die Kreditzinsen als Folgen der Corona-Krise und des Ukrainekrieges deutlich angehoben, die mickrigen Sparzinsen aber wenig verändert, was die Volksseele zum Kochen bringt. Diese Bankmanager, die sich in Krisenzeiten auf Kosten der gebeutelten Bevölkerung eine „goldene Nase“ verdienen, verstehen nur eine Sprache: nämlich eine Besteuerung der Gewinne, die sich gewaschen hat. Und diesen Umstand hat der Minister der Grünen, Johannes Rauch, im Gegensatz zu den ÖVP-Ministern, zu deren Lobby die Bankmanager zählen, richtig erkannt.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Fr, 18.8.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.