Quer durch die österreichischen Medien dominiert ein Thema: „Österreichs Wirtschaft schrumpft“. Vor nicht allzu langer Zeit wurde noch Optimismus versprüht. Da hieß es noch, die Wirtschaft wird wachsen. Zwar nicht viel, aber doch. Da wurde auch noch lautstark der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften beklagt, und jetzt hört man, dass die Arbeitslosenzahlen wieder steigen. Österreich steht mit dem Problem aber nicht alleine da. Auch Deutschlands Wirtschaft schrumpft, geht in den Minusbereich. Und was besonders krass ist: Laut Daten der Weltbank wurde 2022 Deutschland von Russland beim Bruttoinlandsprodukt nach Kaufkraftparität überholt. Russlands Wirtschaft liegt jetzt weltweit an 5. Stelle, und das trotz der Sanktionen. Und auch heuer wird Russlands Wirtschaft wachsen, während die deutsche schrumpfen wird. In Österreich wie auch in Deutschland sind die Probleme aber großteils hausgemacht. Da spielen die Sanktionen gegen Russland eine große Rolle, aber auch die hohe Inflation, die die Kaufkraft schwächt. Und diese hohe Inflation hängt wieder zum Teil mit den Sanktionen zusammen. Die Bürger müssen ausbaden, was die Politik verbockt hat. Aber das ist immer und überall so, und die Politik ist nie verlegen um eine Ausrede.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Fr, 18.8.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.