Es ist eine Schande, von Tierschutz zu sprechen, es geht weiter mit der Tierquälerei und Tierfolter. Von der Geburt bis zur Schlachtung gibt es kein Tierwohl, keine Verbesserungen, welche den armen Tieren das Leben erträglicher machen. Das System ist krank, es wird Massentierhaltung gefördert, und die Standards sind einzig und alleine nur auf den Profit ausgerichtet. Billigfleisch auf Kosten der Tiere. Es ist nicht zu glauben, jetzt, wo die Grünen den Hebel in der Hand haben, wo sie sich für den Tierschutz mit starkem Einsatz zeigen müssten, da man doch angenommen hat, den Grünen sind die Nutztiere nicht egal, kommt nichts . Wo man leidenschaftlichen Einsatz erwartet hätte, ist es den zuständigen Ministern nur ein lästiges Thema, das sie schnell erledigt haben möchten. Und der Bundeskanzler und der Bundespräsident sprechen kein Machtwort, bei anderen unwichtigen Themen werden salbungsvolle Vorträge gehalten, aber Millionen Tiere, welche leiden, sind diesen Herren nicht wichtig.
Ilse Munk, Wolkersdorf
Erschienen am Mi, 22.6.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
26.10.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.