Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Wir Alm- und Bergbauern sind verzweifelt und haben Angst, von Natur- und Tierschutzorganisationen ausgerottet zu werden. Täglich bekommen wir neue Meldungen über Wolfsrisse und haben auch oft genug selbst damit zu tun. Wir stehen vor den zerrissenen Kadavern – einige der Tiere sind oft noch am Leben und müssen erlöst werden. Es geht anscheinend nicht ums Fressen, sondern nur ums Töten. Es war vor Jahren ein Ausspruch eines Vortragenden von einer Naturschutzorganisation, welcher mir sehr zu denken gibt: Leider leben wir heute in einer Zeit, in welcher wir Almwirtschaft noch zulassen müssen, verkündete er. Ist der Schutz des Wolfes nur Mittel zum Zweck, um uns Bergbauern zu vertreiben? Ein Schutz durch Zäune ist unmöglich, dies haben wir neben unseren Höfen festgestellt, und alle sogenannten Experten, welche anderes behaupten, sind professionelle hoch bezahlte Lügner. Auf den Almen können wir den Tieren keinerlei Schutz bieten, da sie sich dort frei bewegen dürfen, das größte Tierwohl überhaupt. Wir Bauern sind nur die Ersten, welche vertrieben werden. Auch wenn der Fremdenverkehr und die Alpenvereine den Kopf in den Sand stecken, es wird die gesamte ländliche Bevölkerung treffen. Das große Ziel einiger Extremisten ist es, die Wildnis in unserer Kulturlandschaft wiederherzustellen. Viele Tier- und Pflanzenarten sind in unseren Bergen und Tälern nur deshalb vorhanden, weil unsere Vorfahren und auch wir ihnen den Lebensraum dafür geschaffen haben. Wir haben mit und von der Natur im Einklang gelebt. Sehr geehrter Herr Bundespräsident, machen Sie sich doch ein eigenes Bild unserer verzweifelten Lage, und besuchen Sie uns. Gerade die letzten Jahre haben uns allen gezeigt, wie wichtig die Eigenversorgung durch Bauern für die Bevölkerung ist, darum sollte doch alles getan werden, um jene zwei Prozent Landwirte, welche unser Land noch ernähren, zu erhalten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Ozzy Osbourne hat die Musikwelt ein weiteres Original verloren. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Musikwelt, welche erst vor wenigen ...
Laut aktueller Analyse verursachen wir Österreicher im EU-Vergleich die höchsten Medikamentenkosten. Wir verbrauchen pro Kopf und Jahr Arzneimittel ...
Die Debatte über die vielen Menschen, die in Teilzeit arbeiten, war längst überfällig. Herr Minister Hattmannsdorfer hat damit auch ein sehr großes ...
Zum Leserbrief von Frau Eva Schreiber: Sie sind auch eine fleißige Leserbriefschreiberin – nomen est omen? Zu Herrn Dr. Geppert lassen Sie sich schon ...
Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zeigen auf, dass manche Leute die Verpflichtungen, Herausforderungen, Verantwortung und Arbeitszeit der Politiker ...
Der ganz spezielle Bussi-Bussi-Freund der EU-Chefin und der spezielle Freund aller westlichen Regierungschefs und Außenminister, zu dem alle pilgern ...
Das heißt, wir haben weltweit im Durchschnitt am 24. Juli alle Rohstoffe verbraucht, die eigentlich für das ganze Jahr hätten reichen müssen. Wie es ...
In meiner Zeit haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kinder in unserer Familie aufwachsen sollen und nicht in einer Aufbewahrungsstelle. Die Höhe ...
Es ist mehr als bedenklich, wenn ein Politiker versucht, in die Medienlandschaft einzugreifen. Als neuer Medien-Minister kündigt Andreas Babler nun ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.