Es tut immer wieder gut, wenn die „Krone“ und Mark Perry die Vorzüge der Natur für die Lebensqualität in den Vordergrund stellen. So wie im Beitrag der „Krone bunt“. „Die Natur atmet auf“, genau wie Greta Thunberg es wollte. Perry beleuchtet erstmals näher den gigantischen Einfluss der Jumbos am Himmel. Endlich getraut sich jemand das wirkliche weltweite Klimaproblem direkt anzusprechen. Die Erkenntnis, dass die vielen ungefilterten (Abgas-) Kondensstreifen das Entweichen von Wärme ins All behindern, ist ein wesentlicher Teil unseres Klimaproblems – der globalen Erwärmung. Ich verstehe nicht, warum sämtliche Regierungen weltweit dieses Problem einfach beiseiteschieben. Hätte es doch den größten Hebel für die Temperaturregulierung. Auch in Österreich ist es kein Thema. Es wird rund um die Welt per steuerbefreiten Treibstoff die schädlichste Form der Fortbewegung gefördert. Die negativen Auswirkungen in 10.000 Meter Höhe sind vielfach höher, weil die grüne Natur da nichts bewirken kann. Die Leute greifen halt zu den Billig-Tickets, weil der nächste Flug in den Urlaub per Flugzeug oft billiger ist als die Parkkarte fürs Auto. Einfach pervers! Den Leuten aber mit einer CO2-Steuer das Geld aus der Tasche ziehen zu wollen zeigt die wirklichen Interessen. Das ist die knallharte Shareholder-Wirtschaft der Konzerne, bis alles hin ist. Oh, du lieber Augustin! Dann braucht die AUA läppische 800 Millionen? Die sollten wir lieber in die Nachhaltigkeit unserer Natur investieren, wie Fotovoltaik, Revitalisierung Wasserkreisläufe etc. Wir haben den Deutschen mit der Hypo Alpe Adria genug an Milliarden von Euros geschenkt!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
U-Ausschüsse sind als Kontrollrecht, vorwiegend für die Opposition, klar zu befürworten. Die Art und Weise, wie sie in Österreich eingesetzt werden, ...
Bisher sind die meisten parlamentarischen Untersuchungsausschüsse so wie das legendäre Hornberger Schießen ausgegangen: viel (teurer) Lärm um nichts. ...
Ein Untersuchungsausschuss soll also nicht von der FPÖ stammen dürfen, weil er ja von der FPÖ kommt? Frau Duzdar: Wenn Sie, wie Sie sagen, jederzeit ...
Wie lange schauen Sicherheitsorgane noch bei den Sprengungen zu, bis Banken verpflichtet werden, die Geräte mit Farbpatronen zu versehen, damit das ...
Schwachsinn! Ich habe selbst einen sogenannten SUV, der mit 4,19 Metern kleiner als ein Golf ist. Abgesehen davon ist er mit 1500 Kilo leichter als ...
Auch Radfahrer müssten dann eine Gebühr für die zusätzlichen Radfahrwege auf unseren Straßen zahlen. Warum alles auf dem Rücken der Steuerzahler und ...
Jetzt sind weitere zehn Täter aufgetaucht. Natürlich gilt für sie die Unschuldsvermutung. Ich bin mir sicher, dass bei unserer Justiz mindestens neun ...
Eine Frage habe ich an unsere Politiker: Können Sie sich morgens wirklich noch in den Spiegel schauen, ohne dass Ihnen schlecht wird? Schämen solltet ...
Liebes Brickerl, du warst der Eisklassiker schlechthin. Ob bei Kindergeburtstagen, Ausflügen oder im Schwimmbad. Du warst ein treuer Begleiter über ...
In einem Kindergarten im Bezirk Baden durften Kinder aus Rücksicht vor anderen Kulturen nichts für den Muttertag basteln. Folglich begnüge ich mich ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.