Gleich zwei Vorfälle

Messerangriff in Volksschule: 13-Jähriger gefasst

Ausland
23.05.2025 15:34

Nach einer lebensgefährlichen Attacke auf einen zwölfjährigen Schüler in Berlin ist der gesuchte mutmaßliche Täter gefasst. Der 13-Jährige befindet sich in Polizeigewahrsam, sagte ein Sprecher am Freitagnachmittag. Ein weiterer Angriff hatte sich am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen ereignet, hier wurde der jugendliche Verdächtige (11) bereits kurz nach dem Vorfall gefasst. 

Mit Fotos und eindringlichen Worten hatte die Exekutive in Berlin zuvor nach dem 13-Jährigen gesucht: Der Bub befinde sich möglicherweise „in einer psychischen Ausnahmesituation“ und könnte ein Messer bei sich führen.

Am Tatort, einer Berliner Volksschule, war nach Polizeiangaben ein Küchenmesser gefunden. Damit soll der 13-Jährige am Donnerstag den Mitschüler lebensgefährlich verletzt haben. Der Zwölfjährige wurde operiert und ist weiterhin im Krankenhaus. Sein Zustand ist nach Polizeiangaben stabil. Es sei aber noch nicht möglich gewesen, den Buben zu den Ereignissen zu befragen, sagte Polizeisprecher Martin Halweg.

In Umkleidekabine zugestochen
Warum der Bub zugestochen haben soll, blieb vorerst unklar. Das Ganze sei in der Umkleidekabine vor oder nach dem Sport passiert, erzählte die Mutter eines Buben, der Zeuge war. Es habe an diesem Tag keine Vorgeschichte gegeben, es sei aber bekannt gewesen, dass die beiden Kinder sich nicht besonders mochten.

Die Polizei hielt sich aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst bedeckt. Da es sich bei dem mutmaßlichen Täter um ein Kind handelt, werden aber keine weiteren strafrechtlichen Ermittlungen geführt, hieß es. Nach seiner Ergreifung werde er „einer geeigneten Betreuungseinrichtung zugeführt“.

Weiterer Angriff in Nordrhein-Westfalen
Kurz nach dem Messerangriff in Berlin gab es in Nordrhein-Westfalen einen Polizeieinsatz wegen einer ähnlichen Tat. Ein Elfjähriger soll in der Innenstadt von Remscheid einen 13 Jahre alten Buben bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt haben. Danach flüchtete der Elfjährige mit einem weiteren Burschen vom Tatort, konnte allerdings kurze Zeit später an seiner Wohnadresse ausfindig gemacht werden. Er wurde in Polizeigewahrsam genommen. 

Die beiden Taten haben in Deutschland erneut Debatten um das Thema Gewalt von Kindern und Jugendlichen ausgelöst. Dazu gehört die Forderung, das Alter für die Strafmündigkeit herabzusetzen. Aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft muss sie mindestens auf das zwölfte Lebensjahr herabgesetzt werden. Es gehe nicht darum, Kinder ins Gefängnis zu bringen, betonte Gewerkschaftschef Rainer Wendt. Sie sollten aber von den „Segnungen eines Strafverfahrens“ profitieren können, so Wendt. „Es ist schon ein Unterschied, ob irgendein Sozialarbeiter auf einen Zwölf- und 13-Jährigen, der mit einem Messer bewaffnet ist und durch die Gegend läuft, einwirkt – oder ob Polizei und Staatsanwaltschaft das tun“, sagte Wendt der „Bild“.

Gewalt unter Kindern nimmt zu
Die Berliner Polizei warnt bereits seit Jahren vor einer zunehmenden Gewaltbereitschaft bei diesen Altersgruppen. Die Angriffe würden häufig untereinander geschehen. Auch Messer spielten dabei häufiger eine Rolle. Oft werde damit gedroht, etwa bei Raubtaten oder zur Einschüchterung, aber sie würden auch eingesetzt.

So waren nach Angaben der Polizei 2024 und 2023 etwa 30 Prozent der Täter im Zusammenhang mit Messern in Berlin jünger als 21 Jahre alt. Es setze sich fort, dass die Polizei auch viele Jugendliche unter 18 und Kinder unter 14 Jahren als Verdächtige mit Messern registriere, die etwa Raubtaten verübten oder aneinandergerieten, stellte die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel Ende des vergangenen Jahres fest. 2023 gab es in Berlin 3482 registrierte Straftaten mit Messern. Etwa die Hälfte davon waren laut Polizei Drohungen mit dem Messer. 2024 lagen die Zahlen ähnlich hoch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt