Das freie Wort

Traktorunfall

Der schreckliche Traktorunfall, bei dem zwei Kinder ums Leben kamen, macht wirklich nachdenklich! Überall kann man lesen, das geschah auf einem Privatgrundstück, der Dreizehnjährige hätte dort fahren dürfen, und es wäre gesetzlich alles in Ordnung. Abgesehen davon, dass ein Kind schon rein kräftemäßig nicht in der Lage ist, eine schwere Arbeitsmaschine im Notfall zu beherrschen, hat offenbar Unaufmerksamkeit zu dieser Katastrophe geführt. Ich besitze einen Führerschein und darf Straßen benützen. Wenn ich allerdings einen Unfall verursache, muss ich für seine Folgen einstehen. Genau das erwarte ich mir auch in diesem Fall, so tragisch er auch sein möge. Schon deswegen, dass nicht wieder ein Teenager „erlaubterweise“ mit dem Traktor unterwegs ist.

Herbert Kratky, Mödling

Erschienen am Fr, 19.7.2019

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 12. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 12. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt