"Ego Trippin"

Snoop Dogg: “Ego Trippin”

Musik
20.03.2008 17:34
Nach gerade einmal einem Jahr Verschnaufpause legt Rap-Urgestein Snoop Dogg mit "Ego Trippin" bereits ein neues Album vor. Der Titel scheint diesmal Programm zu sein, versucht der 37-Jährige doch ausnahmsweise ohne bekannte Spezis und Größen wie Dr. Dre, Timbaland, Eminem oder 50 Cent auszukommen. Einem Album ganz ohne Kumpel am Mic ist das Ego dann aber offenbar doch nicht gewachsen, so dass sich mit Feature-Gästen wie Too $hort, Raphael Saadiq oder Everlast schließlich doch noch ein paar Unterstützer einfinden.
kmm

Das neunte Studio-Album des "Doggfather" bietet bei einer Spielzeit von fast einer Stunde und 20 Minuten gleich 21 neue Tracks. Wie immer rappt Mr. Dizzle Fizzle darauf souverän, locker und unangestrengt in seinem über die Jahre zum unverwechselbaren Trademark gewordenem Stil und wechselt - einmal leise flüsternd, dann wieder funky oder sogar dominant - dabei ganz entspannt die Stimmlagen. 

Für den Sound des neuen Albums wurden Elemente aus Pop und R'n'B vermengt, auch vor dem Einsatz von Vocodern und Synthie-Beats oder sogar Blues/Country wird nicht zurückgeschreckt. Inhaltlich bleibt sich Snoop dafür über weite Strecken wieder treu: Es geht um schöne Frauen, verbotene Rauchwaren, eine gemütliche Zeit oder die Familie - alles Dinge, die dem ehemaligen Crips-Mitglied aus dem Armenviertel Long Beachs vertraut sind und wohl auch deshalb recht glaubwürdig aus den Boxen schallen.

An Snoops erstes Hammer-Album "Doggystyle" kann "Ego Trippin" zwar nicht heranreichen, schlecht ist der neueste Streich deswegen aber nicht: "Ego Trippin" ist abwechslungsreich und enthält zahlreiche Überraschungen, die entdeckt und gehört werden wollen. Unumstrittenes Highlight ist das Johnny Cash gewidmete Country-Stück "My Medicine" mit Erik "Everlast" Schrody an der Gitarre, aber auch Songs wie "Press Play", "SD Is Out", "Gangsta Like Me", "Neva Have 2 Worry" oder zu guter Letzt "Can't Say Goodbye" zeugen von Snoops vielschichtigem Talent und lassen darüber hinwegsehen, dass einige Songs eben doch nur "Füllmaterial" sind.

Fazit: 8 von 10 extrem gemütlichen Punkten 

von Andreas Graf
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt