Blechsalat war in der Früh in Salzburg angesagt: Fünf Personen wurden nach Angaben des Roten Kreuzes nach einem Crash mit neun beteiligten Fahrzeugen auf der A10 leicht verletzt. Der Unfall in Fahrtrichtung Villach hatte sich gegen 5.30 Uhr ereignet. Der einröhrige Reittunnel musste für zwei Stunden gesperrt werden.
Auf der Westautobahn gab es in den frühen Morgenstunden ferner Behinderungen aufgrund der Schneefahrbahn und Straßenglätte durch hängengebliebene Schwerfahrzeuge. Kein Weiterkommen gab es auch wegen der Straßenglätte in der Früh im Pinzgau auf der Pinzgauer Straße (B311) zwischen Saalfelden und Maishofen. Auf vielen höhere gelegenen Straßen herrschte für Lkw Kettenpflicht. Auch auf der A1 gab es zwischen Wallersee und Salzburg-Nord auf der Zillingbrücke einen Unfall, allerdings lediglich mit Sachschaden.
Lkw hing stundenlang von Brücke
In Oberösterreich gab es in der Nacht auf Donnerstag ebenfalls zahlreiche Glatteisunfälle: Auf der Westautobahn (A1) bei Straß im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) verunglückte ein mit Blumen beladener Lkw, der gegen 6.20 Uhr in Richtung Wien unterwegs war. Im Bereich einer Brücke rutschte der Sattelzug in Richtung Pannenstreifen und krachte schließlich gegen die Lärmschutzwand. Anschließend durchschlug das Fahrzeug das Geländer der Überführung. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die rechte Fahrspur musste wegen Aufräumarbeiten gesperrt werden, der Lkw hing stundenlang von der Brücke.
Zwei Sattelzüge blockierten B310
Knapp zwei Stunden zuvor waren auf der Mühlviertler Straße (B310) im Bereich Unterweitersdorf zwei Lkw zusammengestoßen. Die beiden teilweise umgekippten Sattelzüge blockierten die gesamte Fahrbahn. Die Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr gestalteten sich schwierig. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
19-Jähriger im Wagen eingeklemmt
Ein 19-jähriger Welser geriet am Mittwochabend in Marchtrenk in einer Rechtskurve ins Schleudern und fuhr mit seinem Auto gegen einen Laternenmast. Der Führerscheinneuling wurde dabei im Bereich der Beine in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.