Millionen "Links"

Unser Gehirn arbeitet wie eine Suchmaschine

Wissenschaft
31.12.2007 14:15
Wenn Suchmaschinen wie Google Ergebnisse liefern, tun sie das auf Basis eines Website-Rankings, das darüber Aufschluss gibt, wie oft Online-Inhalte im Internet verlinkt werden und welche Relevanz sie dadurch haben. Ganz ähnlich arbeitet auch unser Gehirn beim Aufrufen von Erinnerungen, haben jetzt Forscher der kalifornischen Universität Berkely herausgefunden.

Die Wissenschaftler um Thomas Griffiths ließen ihre Versuchspersonen mit Hilfe von Spielkarten, auf denen Buchstaben aufgedruckt waren, Wort-Assoziationen bilden. Die Ergebnisse von 50 Probanden vernetzten sie dann zu einem Stichwort-Index, der bemerkenswerte Ähnlichkeit mit Googles "Page Rank" aufweist.

Mit diesen Daten nach dem Google-Schema geordnet, konnten die Wissenschaftler bei anderen Versuchspersonen nun ziemlich genau voraussagen, welche Wort-Assoziationen in den Experimenten genannt werden. Von ihren Ergebnissen erhoffen sich die Wissenschaftler, dass man Suchmaschinen damit in Zukunft menschliche Eigenschaften angedeihen lassen kann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt