Erstmals seit seinem Doppel-Olympiasieg 2002 in Salt Lake City ist der Skispringer Simon Ammann nicht mehr Teil der Schweizer Nationalmannschaft. Die vergangene Saison verlief für den 35-Jährigen enttäuschend. Nachdem er keinen Top-Ten-Platz erzielen konnte, wurde Ammann in den A-Kader zurückversetzt.
Im Gesamtweltcup erreichte Simon Ammann nur den 29. Platz. Das war für die Nationalmannschaft zu wenig. In 21 Weltcupbewerben holte der vierfache Olympiasieger keinen einzigen Top-Ten-Platz. Der Schweizer Skisprung-Trainer Berni Schödler erklärt: "Simon hätte sich in den Top 25 klassieren müssen, das hat er nicht geschafft. Deshalb wird er ins A-Kader zu Gregor Deschwanden und Kilian Peier zurückversetzt."
Damit gibt es aktuell keinen Schweizer Skispringer mehr, der über den Nationalmannschaftsstatus verfügt. Für Simon Ammann hat der Rauswurf aber keine Konsequenzen. Er ist weiterhin für alle Weltcup-Springen startberechtigt. Für die Olympischen Spiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar 2018) muss er sich wie alle anderen Athleten qualifizieren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).