Gefahr für Kinder!

Uran in Oberkärntner Trinkwasser festgestellt

Österreich
12.10.2016 18:29

Im Trinkwasser von drei Kärntner Gemeinden - Flattach, Mallnitz und Obervellach im Bezirk Spittal - sind teilweise deutliche Überschreitungen des Grenzwerts von Uran festgestellt worden. Eine akute Gesundheitsgefährdung für Erwachsene sei nicht gegeben, hieß es. Für Kleinkinder soll das Wasser aber nicht verwendet werden.

Das Uran komme aus natürlichen Vorkommen im Gestein, so Bezirkshauptmann Klaus Brandner am Mittwoch via Aussendung. Über den Sommer habe man ein umfangreiches Messprogramm durchgeführt. Bei 15 Messstellen wurde der österreichische Parameterwert von 15 Mikrogramm pro Liter überschritten, gemessen wurden Werte von 16 bis 18 Mikrogramm. An sechs Einzelwasserversorgungsanlagen wurden Werte von mehr als 30 Mikrogramm pro Liter - dem Richtwert der Weltgesundheitsorganisation WHO - registriert.

Soweit öffentlich genutzte Quellen betroffen sind, wurden diese vom Netz genommen, so Brandner weiter. Man weiche nun auf unbedenkliche Ersatzquellen aus. Wie lang es diese Belastung gibt, ist nicht bekannt. "Das weiß kein Mensch", so der Bezirkshauptmann.

Risiko für Kleinkinder
Laut einer Stellungnahme der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) sei die Uran-Konzentration im Wasser für Erwachsene nicht akut gesundheitsgefährdend, für die Zubereitung von Kleinkinder-Nahrung solle das Wasser aber nicht verwendet werden. Die Beprobung des Wassers soll weitergeführt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt