Rekrutierungsgefahr

Wien: Bezirkschef will Koran-Verteilung verbieten

Österreich
25.11.2015 10:43
Widerstand gegen die Koran-Verteilung der "Lies!"-Stiftung regt sich derzeit im Wiener Gemeindebezirk Neubau. Seit einem Jahr wird dort unter anderem auf der Mariahilfer Straße die heilige Schrift des Islam unter die Menschen gebracht. Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger von den Grünen will die Aktion nun teilweise verbieten. Grund: Dadurch könnten Flüchtlinge für den IS rekrutiert werden, etwa jene, die im früheren "Kurier"-Gebäude untergebracht sind.

Blimlinger sprach gegenüber dem ORF von einer eskalierenden Stimmung in der Bevölkerung. Viele Menschen, die die Verteilaktionen mit Argwohn beobachten, würden sich per E-Mail oder mit Anrufen an ihn wenden. Er sei aber nicht für ein generelles Verbot, sondern nur für eines in unmittelbarer Nähe von Flüchtlingsunterkünften.

Mustafa Brahja, der die Verteil-Aktion in Österreich leitet, wiest die Vorwürfe zurück. Zwar seien in Deutschland (auch dort ist die Stiftung aktiv) rund 50 Aktivisten nach Syrien gegangen, aus Österreich aber keiner. Er verzichte auch vorsorglich auf die Mitarbeit von Tschetschenen, da besonders viele Menschen aus dieser Gruppe von Österreich nach Syrien gegangen seien.

"Wir brauchen eine Differenzierung"
Drei Verteil-Aktionen auf der "Mahü" seien für Dezember bereits genehmigt, sagte Brahja. Auch die Islamische Glaubensgemeinschaft hat sich nun in die Debatte eingeschaltet: Man strebe einen freiwilligen Verzicht der Stiftung auf die Koran-Verteilung an. Ein Verbot wäre das falsche Signal. "Wir brauchen eine Differenzierung zwischen gewaltbereitem Salafismus und den vielen Menschen, die ultraorthodox leben wollen, aber dabei absolut friedlich sind", so Sprecherin Karla Amina Baghajati gegenüber dem ORF.

Aus dem Innenministerium hieß es dazu, dass für Koran- und Bibel-Verteilungen dieselben Regeln gelten müssten. Hinweise auf strafbare Handlungen bzw. Rekrutierungen gebe es jedenfalls nicht. In Wiener Neustadt wurde die Aktion allerdings bereits untersagt, ebenso in Graz.

Lesen Sie auch:

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt