Einwohner: Die Steiermark ist im Vorjahr wieder gewachsen; freilich nicht flächenmäßig, aber was die Einwohnerzahl betrifft. Mit exakt 1.221.570 Bewohnern leben in unserem schönen Bundesland mittlerweile so viele Menschen wie noch nie. Dieser Rekord ist jedoch nicht einem neuen Babyboom geschuldet, sondern vielmehr der internationalen Zuwanderung (vor allem nach Graz). Entsprechend ist der Ausländeranteil auf 8,7 Prozent (plus 8512, nun 105.694) gestiegen.
Geburten: Ein Babyboom lässt sich aus der Statistik, wie gesagt, nicht herauslesen, dennoch entscheiden sich wieder mehr Landsleute für Nachwuchs. Insgesamt 10.416 junge Erdenbürger haben 2014 das Licht der Welt erblickt, das ist der höchste Wert seit 2005. Das Durchschnittsalter der Mütter beträgt mittlerweile 30,3 Jahre, beim ersten Kind 28,8 Jahre. Die jüngste Mama war nicht ganz 15 Jahre alt, als sie in den Kreißsaal geschoben wurde, die älteste bereits 50.
Stolze 5,34 Kilo brachte der schwerste Bub auf die Waage, vier "Riesenbabys" waren 60 Zentimeter groß. Besonders bemerkenswert: In Graz beträgt der Ausländeranteil bei Geburten bereits 44,7 Prozent.
Eheschließungen: Zuwächse verzeichnet man auch bei den Hochzeiten. So segelten insgesamt 5190 Glückliche in den Hafen der Ehe, das ist ein Plus von 3,3 Prozent. Das mittlere Alter der Durchschnittsbraut betrug dabei 32,2 Jahre, auf immerhin 34,9 Jahre kam der Göttergatte. Skurril: Die älteste Ehefrau war 57 Jahre alt, ihr Mann mit 22 Jahren dagegen ein "Jungspund". Nicht toppen konnte sie allerdings das Alter der Rekord-Braut, die mit sage und schreibe 92 Jahren vor den Traualtar trat. Der Rekord-Bräutigam zählte immerhin 84 Lenze.
Scheidungen: Mit 2226 Scheidungen wurde der drittniedrigste Wert der letzten 20 Jahre verbucht. Auch hier hatten Mayer und Holzer Ungewöhnliches zu vermelden: Die längste Ehe dauerte insgesamt 56 Jahre, die kürzeste lediglich sieben Monate. Und: Ein Grazer Ehepaar ließ sich gleich zehnmal (!) scheiden, bevor es sich zum elften Mal das Ja-Wort gab…
Lebenserwartung: Schön ist, dass die Lebenserwartung im Land wieder leicht gestiegen ist. Sie beträgt bei Steirern aktuell 79,3 Jahre, die Steirerinnen halten mittlerweile bei 84 Jahren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).