Welpenmafia am Werk

Hunde aus Kofferraum in Niederösterreich gerettet

Erneut ist ein Schlag gegen die Welpenmafia gelungen: Aufmerksame Tierfreunde beobachteten auf dem Kundenparkplatz eines großen Einkaufszentrums bei Gerasdorf, dass vier Welpen aus dem Kofferaum eines Autos heraus zum Kauf angeboten wurden. Die Vierbeiner wurden beschlagnahmt und erholen sich jetzt im Tierheim Dechanthof von den Strapazen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Da die Zeugen Angst hatten, dass die illegalen Verkäufer Verdacht schöpfen und flüchten könnten, alarmierten sie umgehend die Polizei. Gemeinsam mit der zuständigen Behörde wurden zwei Französische Bulldoggen und zwei Chihuahua-Welpen an Ort und Stelle beschlagnahmt und vom Bereitschaftsdienst des Tierheims Dechanthof abgeholt und erstversorgt.

Tiere sind maximal sieben Wochen alt
"Die Welpen werden bis zur Entscheidung über ihren weiteren Verbleib bei uns versorgt. Sie sind höchstens sieben Wochen alt und damit deutlich zu jung für die Trennung vor der Mutter", so Tierheim-Mitarbeiterin Gaby Bachmayer. Die mitgeführten Impfpässe seien ungültig gewesen. "Die fehlende Mutter können wir leider nicht ersetzen, aber wir geben unser Bestes", so Bachmayer.

Welpenmafia setzt auf Moderassen
Chihuahuas und Französische Bulldoggen sind derzeit gefragte Moderassen und daher bei der Welpenmafia beliebte "Ware". "Sie werden massenhaft produziert, haben aber oft schwere gesundheitliche Probleme, die von der unkontrollierten Verpaarung herrühren", erklärt Bachmayer. Als Laie erkennt man die Anzeigen selten, dazu kommt Mitleid mit den schwächlichen Tieren. "Wer die geretteten Welpen unterstützen möchte, wir freuen uns über Spenden in Form von Dosenfutter für Welpen", schließt Gaby Bachmayer.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)