Was war nur mit diesen beiden Mädchen los? Am Pfingstsonntag stahl eine 16-Jährige im Tivolibad einem Jugendlichen das Handy. Es kam daraufhin zu einer Rauferei. Der Sicherheitsdienst des Bades schritt ein, die 16-Jährige schlug um sich und biss sogar zu. Auch die alarmierten Polizisten wurden beschimpft und attackiert.
Doch es kam noch schlimmer: "Vor der Tribüne des Sportbeckens wollte eine Polizistin dem Mädchen Handfesseln anlegen. Dabei stürzten beide. Plötzlich kam eine 14-jährige Freundin ins Spiel, die der Beamtin einen Tritt gegen den Kopf versetzte", schildert Hubert Thonhauser von der Polizei Innsbruck-Pradl. "Wie bei einem Freistoß" sei der brutale Übergriff vor den Augen vieler Badegäste erfolgt.
Polizistin leidet unter starken Kopfschmerzen
Thonhauser telefonierte am Montag mit der Kollegin, die in der Klinik liegt: "Es geht ihr nicht gut, sie hat starke Kopfschmerzen."
Die Polizei informiert nun die Kinder- und Jugendwohlfahrt. Die elternlose 14-Jährige wird bereits betreut, sie wohnt in einem Heim. Ihrer Freundin fehle laut Polizei nach dem Diebstahl und der folgenschweren Brutalität das Unrechtsbewusstsein. Die beiden Mädchen sollen einer amtsbekannten Jugendbande angehören.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).