Große Diskussionen um eine geänderte Regelung! Sollten Pferde bei einem Springreit-Bewerb zukünftig eine blutende Wunde haben, werden sie nicht mehr wie gewohnt disqualifiziert. Tierärzte entscheiden über das weitere Antreten, womit aber nicht nur Tierschützer um das Wohl der Pferde fürchten.
„Die Änderung ist ein radikaler Fehler, einfach falsch“, bringt Johannes Mayrhofer, Geschäftsführer vom Pferdezentrum Stadl-Paura, jenes Reizthema auf den Punkt, das die nationale und internationale Reitszene in großen Aufruhr versetzt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.