Bregenz vs. Lustenau

Eine etwas andere Sichtweise auf das Ländle-Derby

Vorarlberg
08.11.2025 09:25

Heute (14.30) geht es im Derby zwischen SW Bregenz und Austria Lustenau um Tore, Punkte und Prestige. Die „Krone“ hat einen etwas ungewöhnlichen Blick auf die Kader der beiden Ländle-Zweitligisten geworfen. 

Das Derby einmal anders betrachtet. Wer sorgt für die Superlativen in der jeweiligen Mannschaft?

  • Die „Riesen“ im Team: Bei SW Bregenz ist Linksverteidiger Saidu Bangura (Sierra Leone), der bisher zu vier Einsätzen kam, mit 1,92 Metern der Größte. Abwehrspieler Stefan Umjenovic kommt auf 1,90 Meter. Bei Lustenau misst der dritte Keeper Hugo Bauer 1,97 Meter. Innenverteidiger Matthias Maak kommt auf 1,91 Meter.
Kapitän Matthias Maak ist einer der Größten der Lustenauer.
Kapitän Matthias Maak ist einer der Größten der Lustenauer.(Bild: GEPA)
  • Die Kleinsten in der Mannschaft: Der Ex-Austrianer Raul Marte ist 1,72 Meter groß, sorgt aber wegen seiner Schnelligkeit auf der rechten Seite der Bregenzer für Gefahr. Klein, aber fein heißt es bei den Lustenauern Pius Grabher und Axel Rouquette, die beide auf 1,70 Meter kommen. Sasha Delaye (1,71) ist nur unwesentlich größer. Alle drei standen zuletzt in der Startaufstellung.
  • Die Jüngsten und die Ältesten: „Nesthäkchen“ bei der Austria ist der 19-jährige Amine Bouchenna, der zuletzt gegen Klagenfurt traf. Routinier Matthias Maak bringt es auf 33 Jahre. Im Bregenz-Kader sind gleich fünf Spieler jünger als 20, zum Einsatz kamen davon mit Keeper Tyler-Ryan Lindner (19), die Verteidiger Isaak Vojic (19), Saidu Bangura (19) und Stürmer Tamar Crnkic (19) vier davon. Einzig Verteidiger Stefan Umjenovic hat bei den Schwarz-Weißen bereits den 30er geknackt.
Lustenaus Jack Lahne ist heute mit seinen bisherigen fünf Saisontreffern der gefährlichste ...
Lustenaus Jack Lahne ist heute mit seinen bisherigen fünf Saisontreffern der gefährlichste Schütze im Derby.(Bild: GEPA)
  • Die Toptorschützen: Bei Bregenz brachte es Daniel Nussbaumer auf vier Tore, für Lustenau traf Jack Lahne bisher fünfmal. Gleich elf Austria-Spieler erzielten in dieser Saison zumindest schon einen Treffer, bei Bregenz waren es bis dato gerade einmal fünf.
  • Die Dauerbrenner: Verteidiger Dragan Marceta spielte bisher bei den Festspielstädtern als einziger alle zwölf Ligapartien durch. Bei der Austria sind Torhüter Domenik Schierl und Mittelfeldspieler Pius Grabher die Dauerbrenner, sie versäumten in der Liga bisher noch keine Minute.
SW-Verteidiger Dragan Marceta spielte als einziger Bregenzer alle bisherigen Spiele durch.
SW-Verteidiger Dragan Marceta spielte als einziger Bregenzer alle bisherigen Spiele durch.(Bild: GEPA)
  • Die „bösen Buben“: Simon Lüchinger und Johannes Tartarotti (beide Bregenz) sahen ebenso schon Rot wie bei Austria Lustenau William. Jeweils dreimal Gelb kassierten Marceta (Bregenz) bzw. Schierl, Delaye, Ibertsberger und Grabher.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt