Als ab dem späten 19. Jahrhundert die Zigaretten durch die industrielle Produktion Zug um Zug zu einem Genussmittel für die Massen wurden, hatte das auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft im östlichsten Bundesland.
Die ersten bekannten Tabakanbauversuche im Burgenland wurden in den 1920er-Jahren unter anderen in Pöttsching, Steinbrunn oder Krensdorf und wenig später unter anderen in Schachendorf und Großhöflein durchgeführt, wobei die Kulturen für den Eigenverbrauch betrieben wurden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.