Mit der Auszeichnung Ousmane Dembeles zum besten Fußballspieler der Welt, ist Mounir Nasraoui, der Vater von Jungstar Lamine Yamal, ganz und gar nicht einverstanden. Sein Sohn hätte bei der Ballon-d‘Or-Gala zum Sieger gekrönt werden müssen, ist der Marokkaner überzeugt.
In einem Videocall mit einem Reporter der Talkshow „El Chiringuito“ schäumte Nasraoui unmittelbar nach der Gala: „Ich denke, das ist der größte ... nicht Raub, das würde ich nicht sagen. Aber der größte moralische Schaden, der einem Menschen zugefügt werden kann. Weil ich glaube, dass Lamine mit Abstand der beste Spieler der Welt ist, und zwar mit großem Abstand. Nicht weil er mein Sohn ist, sondern weil er der beste Spieler der Welt ist. Ich glaube nicht, dass er Konkurrenten hat. Wir müssen sagen, dass hier etwas sehr Seltsames passiert ist.“
Zwar wurde Yamal in Paris mit der Kopa-Trophäe für den besten U21-Spieler ausgezeichnet, die Auszeichnung für den Weltfußballer staubte jedoch Ousmane Dembele ab, der in der mit Paris Saint-Germain in der vergangenen Saison das Triple feiern konnte.
„Er wird viele Trophäen gewinnen“
Immerhin: In seiner Dankesrede fand der Franzose auch für den 18-jährigen Spanier ein paar Worte. „Er ist ein außergewöhnlicher junger Spieler mit einer enormen Reife. Auch er wird, wenn alles gut läuft, viele Trophäen und den Ballon d‘Or gewinnen“, so Dembele über Ausnahmetalent Yamal.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.