„Konfrontationskurs“

Medwedew unterstellt Finnland, Krieg vorzubereiten

Außenpolitik
08.09.2025 15:14

Dmitri Medwedew, ehemaliger Präsident von Russland und nunmehr für seine derben Drohungen berüchtigt, geht auf Finnland los. Er wirft dem Nachbarland vor, sich auf Konfrontationskurs begeben zu haben und einen Krieg gegen Russland vorzubereiten.

„Nach dem NATO-Beitritt fährt Helsinki unter dem Vorwand von Abwehrmaßnahmen einen Konfrontationskurs in Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland und bereitet scheinbar einen Brückenkopf für einen Angriff auf uns vor“, schrieb der Vizechef des nationalen Sicherheitsrats.

„Finnlands neue Doktrin: Dummheit, Lüge, Undankbarkeit“
Medwedew beklagte in der Kolumne für die staatliche Nachrichtenagentur Tass, dass in „unmittelbarer Nähe zur russischen Grenze“ Stabsstrukturen für Heereseinheiten in Lappland geschaffen würden. Es sei klar, gegen wen sich diese Strukturen richteten, da die NATO Russland zum Feind erklärt habe, schrieb er. Die Kolumne selbst trägt die Überschrift: „Finnlands neue Doktrin: Dummheit, Lüge, Undankbarkeit“.

Finnland wegen Ukraine-Krieg der NATO beigetreten
Als undankbar wird in Moskau das Sicherheitsbestreben der Finnen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine empfunden. Finnland, das nach dem Zweiten Weltkrieg jahrzehntelang neutral war, trat als Reaktion auf den Kriegsbeginn gemeinsam mit Schweden der NATO bei.

Medwedew will Reparationszahlungen für Zweiten Weltkrieg
Medwedew sieht darin nun einen Anlass, alte Reparationsforderungen zu erneuern. Die neue finnische Politik trete alte Abmachungen mit Füßen. Moskau sei daher nicht mehr an den Friedensvertrag von 1947 gebunden, der die sowjetischen Reparationsforderungen auf 300 Millionen Dollar begrenzte. Die eigentlich von Finnland angerichteten Schäden im Zweiten Weltkrieg beliefen sich auf 20 Billionen Rubel, das sind umgerechnet etwa 220 Milliarden Euro, behauptete der 59-Jährige.

Finnland beteiligte sich 1941 an der Seite Hitler-Deutschlands am Krieg gegen die Sowjetunion. Die Finnen sahen darin eine Fortsetzung des von der Sowjetunion 1939 vom Zaun gebrochenen Winterkriegs, in dem sich Moskau große zuvor finnische Gebiete einverleibt hatte. Der Winterkrieg 1939 nach dem Hitler-Stalin-Pakt wird bis heute in der russischen Geschichtsschreibung ebenso selten thematisiert wie die damals von Moskau vollzogene Annexion der baltischen Staaten.

Medwedew schrieb in dem Zusammenhang, dass Finnland genauso wie Deutschland die Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg trage.

Drohungen auch gegen Österreich
Ende August hatte Medwedew Österreich gedroht. Sollte Österreich seine Neutralität aufgeben, „steigt das Risiko erheblich, dass die Einheiten des österreichischen Bundesheeres in die Langstrecken-Einsatzpläne der russischen Streitkräfte einbezogen werden könnten“, schrieb Medwedew damals.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt