Auch beim Posen ist sie ein echter Champion. Aryna Sabalenka, frischgebackene US-Open-Siegerin, wusste auch beim obligaten Shooting „in Schale“ zu überzeugen.
Ein dezentes Rosa wählte sie. Diese Farbe trug das knielange Kleid, das den Body für das obligate Siegershooting verhüllte. Nach dem Finale, nach allen Presseangelegenheiten, nach allen Interviews stand in der Nacht das obligate Fotografieren auf dem komplett menschenleeren Center Court in Flushing Medows statt. Und Sabalenka machte auch dabei noch beste Figur. Und lächelte herzhaft.
Titel verteidigt
Sabalenka hatte am Samstag im Frauen-Einzel der mit 90 Millionen Dollar dotierten Tennis-US Open in New York ihren Titel erfolgreich verteidigt. Die 27-jährige Weltranglisten-Erste aus Belarus besiegte die US-Amerikanerin Amanda Anisimova nach 1:34 Stunden 6:3,7:6(3). Sabalenka freute sich über ihren vierten Grand-Slam-Titel. Nach zwei gegen US-Amerikanerinnen verlorenen Major-Finali 2025 in Melbourne und Paris ging sie diesmal als Siegerin vom Platz.
Sabalenka kassierte den bisher höchsten Siegerscheck bei einem Grand-Slam-Turnier in Höhe von 5 Millionen Dollar (4,27 Mio. Euro). Anisimova, die ab Montag erstmals auf Platz fünf im WTA-Ranking aufscheint, erhielt die Hälfte.
Anisimova hatte zuletzt auch in Wimbledon das Endspiel erreicht, dieses aber gegen Iga Swiatek mit einem für sie blamablen 0:6, 0:6 verloren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.