Titelverteidiger Jannik Sinner hat bei den US Open mit seinem Achtelfinalgegner Alexander Bublik kurzen Prozess gemacht. Mit einem 6:1, 6:1 und 6:1 am Montag meisterte der topgesetzte Italiener die Aufgabe souverän und trifft im Viertelfinale auf seinen Landsmann Lorenzo Musetti.
„Du bist so gut, das ist verrückt“, sagte der unterlegene Bublik bei der Gratulation am Netz an Sinner. „So schlecht bin ich nicht, aber du bist der GOAT (Anm. d. Red.: Greatest of all time).“
Nur 81 Minuten dauerte das Match. Dabei war Sinner gewarnt gewesen. Der Australian-Open- und Wimbledon-Champion verlor nur gegen zwei Kontrahenten in diesem Jahr – gegen den spanischen Weltranglisten-Zweiten Carlos Alcaraz und gegen Bublik, dem er im westfälischen Halle auf Rasen unterlegen gewesen war.
Zudem hatte der Weltranglisten-24. aus Kasachstan bei den US Open in den drei Runden zuvor nicht einmal sein Aufschlagspiel abgegeben.
Variation beim Aufschlag ging schief
Diese Serie brach gegen Sinner auf Anhieb. Acht Breaks gelangen dem Italiener insgesamt in den drei Sätzen. Der 24-Jährige verlor dagegen nicht einmal seinen eigenen Aufschlag.
Bei 1:5 im ersten Abschnitt versuchte Bublik, den Weltranglisten-Ersten mit einem Aufschlag von unten zu überraschen. Das misslang mit einem Doppelfehler allerdings komplett. Der 28-Jährige nahm es gelassen und probierte es beim 1:5 im dritten Durchgang erneut. Diesmal war er erfolgreich, weil Sinners Return im Aus landete. Am Ende musste sich Bublik dennoch klar geschlagen geben ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.