Bullen selbstkritisch

„Haben es einfach nicht gut gemacht“

Salzburg
01.08.2025 10:00

Bei den Bullen herrschte trotz des Aufstiegs in die dritte Runde der Champions-League-Qualifikation nach dem 1:1 gegen Brann Ernüchterung. Die Leistung der Salzburger war äußerst enttäuschend, auch Trainer Thomas Letsch war mit dem Auftritt nicht wirklich zufrieden.

Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss“, sagt der Volksmund. Demnach hat Vizemeister Salzburg beim 1:1 im Rückspiel gegen Brann alles richtig gemacht.

Die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Letsch fixierte nach dem 4:1-Hinspielsieg in Bergen souverän den Einzug in die dritte Qualirunde der Champions League. Dennoch nahm man nicht nur auf den Tribünen Raunen ob der mageren Darbietung gegen die Wikinger wahr, auch in den Reihen der Bullen machte sich eine gewisse Ernüchterung breit. „Ich will nichts schönreden, das war kein gutes Spiel. Der eine oder andere hatte nicht seinen besten Tag, aber wir haben es auch als Mannschaft einfach nicht so gut gemacht“, befand der deutsche Coach und erntete damit Zustimmung von seinem Landsmann Rouven Schröder. „Das Ziel Aufstieg haben wir geschafft, wir müssen aber besser spielen. Wir hatten wenig den Ball, sind viel hinterher gelaufen. Gerade anfangs der Saison ist es wichtig, im Erfolgsfall kritisch zu sein“, meinte der Sport-Geschäftsführer.

Kjaergaard (re.) traf gegen Brann.
Kjaergaard (re.) traf gegen Brann.(Bild: Tröster Andreas)

Ganz besonders kritisch war Maurits Kjaergaard. Der Däne, der wie schon beim 4:1-Auswärtssieg in Norwegen traf und mit seinem Freistoßtor in der sechsten Minute dafür sorgte, dass Salzburg frühzeitig den Deckel drauf machte auf dieses Duell, war alles andere als zufrieden mit der Leistung des österreichischen Vizemeisters. „Wenn wir so gegen Brügge spielen, verlieren wir“, hielt der 22-Jährige, der zu den positiven Erscheinungen zählte, fest.

Schon kommenden Mittwoch gastiert der belgische Vizemeister an der Salzach, am 12. August folgt das Rückspiel in Westflandern.

Durch das Weiterkommen gegen Brann steht fest, dass Salzburg zumindest in der Ligaphase der Europa League steht. Monetär ist die Champions League aber eine andere Liga, auch als Bühne für die Spieler gibt es nichts Vergleichbares. Entsprechend ist den Bullen bewusst, dass eine Leistungssteigerung benötigt wird, um den Traum zu wahren.

Selbstvertrauen tanken
Bevor es jedoch international weitergeht, wartet die erste Aufgabe in der Bundesliga. Salzburg gastiert am Samstag bei Aufsteiger Ried. Dort will man sich mit einem überzeugenden Sieg das nötige Selbstvertrauen holen und zeigen, dass das Pferd – oder in diesem Fall der Bulle – auch höher springen kann, als er muss.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt