Die Westliga ist zurück! Für Aufsteiger Seekirchen wartet gleich zum Start das Gastspiel bei Wacker Innsbruck. Für die Flachgauer ist es das absolute Traumlos. Kuchl empfängt Freitag Schwaz.
Dort, wo sich Rapid am Sonntag noch in die zweite Runde des ÖFB-Cups mühte und fast 16.000 Fans ein Fußballfest feierten, darf Freitag Seekirchen ran. Der Salzburger-Liga-Meister gastiert zum Auftakt der neuen Spielzeit im Aufsteiger-Duell bei Wacker Innsbruck im Tivoli-Stadion. „Das war unser Wunschgegner vor der Saison. Alle freuen sich richtig darauf. Ich glaube, dass es eine coole Geschichte wird“, betont Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo und schiebt die Favoritenrolle ganz klar den Tirolern zu. „Wir hoffen aber, dass wir gut performen und dementsprechend ein gutes Ergebnis mitnehmen. Ein Spiel dauert 90 Minuten.“
Bekannte Verstärkungen
Seekirchen, das noch vor einer Woche einen Test gegen den deutschen Bundesligisten Mainz hatte, hat sich mit Aaron Volkert (Austria Salzburg) und Simon Freund (Siezenheim) gut verstärkt. Zudem ist mit Felix Eliasch ein wichtiger Bestandteil des Teams aus Australien zurück. „Er ist noch nicht ganz bei 100 Prozent, aber für die Mannschaft ganz wichtig“, freut sich Lapkalo über den Rückkehrer.
Bereits Donnerstag startete Bischofshofen gegen Kufstein in die neue Saison. Ebenfalls Freitag beginnt Kuchl mit einem Heimspiel gegen Schwaz. St. Johann muss Samstag nach Lauterach, Wals-Grünau empfängt Salzburgs Cup-Gegner Dornbirn.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.