Bis 2028 entsteht in Kirchbichl ein Großprojekt mit zwei Bürotürmen. Die Balmung Medical Gruppe wird Hauptnutzer sein. Ein dritter Turm ist bereits angedacht.
Ein Großprojekt entsteht derzeit in Kirchbichl. Dort wird am sogenannten „HorizonQuarter“ gearbeitet. Unlängst erfolgte der Spatenstich auf dem ehemaligen Gelände der Perlmooser-Zementwerke. Stolze 110 Millionen Euro investiert die BlackHorizon Group in das Projekt. Bereits im Jahr 2020 wurde das Grundstück gekauft, 2021 und 2022 wurden die alten Zementwerke abgerissen.
Balmung Medical Gruppe als Hauptnutzer
Bis Anfang 2028 entstehen auf dem Areal zwei teilautomatisierte Logistikhallen, ein Parkhaus mit 528 überdachten Stellplätzen sowie ein hochmoderner Bürokomplex, bestehend aus zwei Türmen.
„Der Hauptnutzer des neuen Bürogebäudes mit einer Bruttogeschossfläche von rund 13.747 Quadratmeter wird die Balmung Medical Gruppe sein. Die Gruppe steht für eine lückenlose und zuverlässige Versorgung des globalen Gesundheitsmarkts mit medizinischen Bedarfsartikeln“, heißt es in einer Presseaussendung.
Es entstehen zudem ein öffentliches Betriebsrestaurant, ein großzügiger Seminar- und Eventbereich sowie ein exklusives Sky-Restaurant mit Panoramablick in rund 50 Metern Höhe.
Die Verantwortlichen in einer Aussendung
3000 Quadratmeter für externe Vermietung
Für die externe Vermietung stehen weitere rund 3000 Quadratmeter an Büroflächen zur Verfügung. Doch damit nicht genug: „Es entstehen zudem ein öffentliches Betriebsrestaurant, ein großzügiger Seminar- und Eventbereich sowie ein exklusives Sky-Restaurant mit Panoramablick in rund 50 Metern Höhe. Für die Mitarbeiter ist außerdem ein Fitnessstudio geplant, ebenfalls soll am Areal eine eigene Kinderbetreuungseinrichtung entstehen.“
Langfristig soll das Bürogebäude um einen weiteren Turm mit nochmals rund 6400 Quadratmeter Bruttogeschossfläche ergänzt werden, verraten die Verantwortlichen. Übrigens: Bei den Abbrucharbeiten der früheren Zementwerke wurde auch auf Nachhaltigkeit gesetzt. So wurden rund 120.000 Tonnen an Betonrecyclingmaterial erzeugt, die bereits andernorts wiederverwendet wurden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.