27. Fall in den USA

Mann wegen Mordes an seinen Kindern hingerichtet

Ausland
01.08.2025 09:04

Im US-Bundesstaat Florida ist ein Mann hingerichtet worden, weil er seine Ehefrau und seine Kinder ermordet haben soll. Ein Berufungsantrag des 60-Jährigen war zurückgewiesen worden. Es handelte sich bereits um die 27. Hinrichtung in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr.

Edward Zakrzewski wurde für schuldig befunden, 1994 seine damals 34-jährige Ehefrau Sylvia und die gemeinsamen Kinder getötet zu haben. Edward war sieben Jahre alt, Anna fünf. Zuvor soll Zakrzewski erfahren haben, dass seine Frau die Scheidung einreichen wollte.

Nach der Tat floh der ehemalige Unteroffizier der US-Luftwaffe nach Hawaii und änderte seinen Namen. Vier Monate später stellte er sich aber, nachdem ihn Freundinnen und Freunde in einer Fernsehsendung erkannt hatten. Am Donnerstagabend (Ortszeit, 0.12 Uhr MESZ) wurde er im Staatsgefängnis in Raiford durch eine Giftspritze hingerichtet.

Hier sehen Sie ein Posting zu der Hinrichtung:

Neuer Rekord in Florida
In den Vereinigten Staaten wurden seit Jahresbeginn bereits 27 Menschen hingerichtet, in Florida neun davon. Das ist ein neuer Rekord in dem Land. Bei den Hinrichtungen kamen Stickstoff und Giftspritzen zum Einsatz, zwei Personen wurden erschossen. In 23 der insgesamt 50 US-Bundesstaaten wurde die Todesstrafe abgeschafft, in drei weiteren gilt ein Moratorium.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt